| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Licht animieren (366 mal gelesen)
|
Pierce Brosnan Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 30.08.2007
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, ich habe im Moment folgendes Problem und hoffe das ihr mir hier helfen könnt . Also ich versuche zur Zeit im Inventor Studio diverse Sachen zu animieren und nun bin ich an den Punkt angelangt wo ich für eine kleine Präsentation Lichter aniemeren muss/möchte. Um genauer zu werden, 2 Lichter sollen erst grün leuchten und dann so nach ca. 20 Sekunden ihre Farbe auf Rot wechseln. Nun die Frage ist dies im Inventor überhaupt möglich? Und wenn ja wie stellt man das an? Ich bedanke mich schon fürs lesen und für eure antwortet ;D MfG Pierce Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolkan Mitglied Entwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 632 Registriert: 23.01.2003 HP workstation WIN7 64 bit ASUS laptop WIN 7 64 bit SWX 2010 Inventor Pro 2012
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pierce Brosnan
Hallo und willkommen im WBF, ich denke die offizielle Begrüßung kommt noch. Zu Deinem Problem: So weit mir bekannt kann man die Beleuchtung nicht direkt animieren, aber Du könntest 2 Animationen machen und so steuern, das die Bewegungen über die 2 Animationsphasen laufen. In der 2ten Phase wechselst Du dann die beleuchtung. Die beiden "Filme" kannst Du dann mit geeigneter software zusammenfügen. schönen Tag noch wolkan ------------------ - Der Teufel steckt im Detail!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pierce Brosnan Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 30.08.2007
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cynyc Mitglied Entwicklungskonstrukteur
  
 Beiträge: 566 Registriert: 29.10.2004 ST4 x64 Win XP SP2, Win 7 x64 Precision 690 Xeon X5355, 4GB Quadro FX 3500 24" TFT Dell SpaceExplorer
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pierce Brosnan
Hi, wie wäre es mit zwei verschiedenen Lichtquelle, die dann ab bzw. eingeschaltet werden? Gruß Rolf ------------------ __________________________ Ich glaub ich seh 3D  __________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lukipela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 185 Registriert: 13.07.2006 WinXP Pro SP2 Intel P4 3GHz 2GB RAM Nvidia Quadro FX 1300 IV11 Series SP2 Vault 5.0 SP1
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pierce Brosnan
Kann man zwischen zwei Lichtquellen nen Fade einbauen ? Oder geht da nur Umschalten? Bzw.: Frage von einem Unwissenden: kann man eigentlich die Farbe des Bauteils im Studio steuern? mfg ------------------ Let's prod buttock ! [Diese Nachricht wurde von Lukipela am 30. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pierce Brosnan Mitglied Technischer Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 30.08.2007
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pierce Brosnan
Zitat: Original erstellt von Pierce Brosnan: Und wie bekomm ich dieses "umschalten" in die animation rein?MfG Pierce
Zwei einzelne Filme erzeugen und diese dann z.B. mit dem kostenlosten Windows Movie Maker zusammenschneiden (sa kann man auch noch Vertonen und Überblendungen erzeugen) Einen kompletten Film im Inventor Studio zu machen geht eh nicht, das ist typische Aufgabe einer Videoschnittsoftware. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 30. Aug. 2007 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pierce Brosnan
Zitat: Original erstellt von Lukipela: Kann man zwischen zwei Lichtquellen nen Fade einbauen ? Oder geht da nur Umschalten?
Man kann bei jeder "Lichtquelle" einen Fade einbauen und so zwischen zwei Lichtquellen umblenden. Wobei die Lichtquelle ein fluoreszierender Bauteil ist und kein "Licht" im ursprünglichen Sinne des Studios. Zitat: Bzw.: Frage von einem Unwissenden: kann man eigentlich die Farbe des Bauteils im Studio steuern?
Nur indem man den selben Bauteil mehrfach unterschiedlich gefärbt drin hat und "fadet". Das Thema hatten wir (mit Beispielen) vor ein, zwei Jahren und läßt sich sicher finden. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |