Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Vista und IV2008 und Grafikkarten?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Vista und IV2008 und Grafikkarten? (664 mal gelesen)
freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 25. Aug. 2007 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin neulich über diesen Satz gestolpert.

NEW 2008: When using Inventor 2008,: with Direct3D, any Microsoft Windows Hardware Quality Lab (WHQL) certified graphics driver is certified for use with Inventor; no additional Autodesk Inventor certification is necessary. Most drivers will still be posted here for your convenience.

Nun habe ich mal nach geschaut und in der Grafikkartendatenbank unter Vista64/Iv2008 sind auch Karten der GForce-Reihe.

Nun mal eine Frage, ist das nun ein Witz oder gehen diese Karten inzwischen und auch man kann sich Geld sparen.

EVGA NVIDIA GeForce 8800 GTX Grafikkarte 768 MB DDR3 kostet ca.550Euro

NVIDIA Quadro FX 4600 PCIe 768MB DDR3 kostet ca.2000 Euro.

Beide besitzen DirecX10 also wenn beiden zertifizeirt sind warum sollte man noch auf die Quadro zurückgreifen? Ich weiss gerade in diesem Fall ist abwarten und Tee trinken am Besten, aber interessieren tut es mich doch. Ich denke wir brauchen noch ein Jahr oder zwei und dann wird sich zeigen ob hier vermehrt Anfragen in Verbindung mit der GeForce-Reihe auftauchen werden.

Aber es ist schon viel Geld dazwischen und von der NVIDIA Quadro Plex VCS will ich noch gar nicht reden, denn diese ist ja noch noch zertifiziert.

Vielleicht kann mir jemand die Unterschiede erklären.

herzlichen Dank

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daywa1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Softwareentwickler



Sehen Sie sich das Profil von daywa1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an daywa1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daywa1k3r

Beiträge: 3497
Registriert: 01.08.2002

Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570
Laptop: Alienware m17x
Win7, Inventor2012 64Bi

erstellt am: 25. Aug. 2007 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freierfall 10 Unities + Antwort hilfreich

IMHO spricht bald nichts mehr für die teueren Quadro Karten. Eine 8800 GTX von einem namhaften Hersteller (ich bevorzuge ASUS), wird sich bald, als DIE KARTE für Inventor durchsetzen. Das bin ich mir sicher. Und bald bekomme ich eine als Testkarte, dann wird es sich zeigen, ob und wie gut die mit Inventor umgehen können. Die wird gegen eine NVIDIA Quadro FX5500 1GB PCIe antreten müssen.

------------------
Grüße Igor

FX64 Software Solutions

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 25. Aug. 2007 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freierfall 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von daywa1k3r:
IMHO spricht bald nichts mehr für die teueren Quadro Karten. Eine 8800 GTX von einem namhaften Hersteller (ich bevorzuge ASUS), wird sich bald, als DIE KARTE für Inventor durchsetzen. Das bin ich mir sicher. Und bald bekomme ich eine als Testkarte, dann wird es sich zeigen, ob und wie gut die mit Inventor umgehen können. Die wird gegen eine NVIDIA Quadro FX5500 1GB PCIe antreten müssen.

Aus heutiger Sicht und "bald" gebe ich dir Recht, Igor. Autodesk setzt mit seinen Produkten zur Zeit einfach auch D3D auf und kümmert sich nicht mehr darum, was der Treiber daraus macht. Man geht davon aus, dass ein WHQL zertifizierter Treiber für D3D fehlerfrei ist und das Optimum aus der GraKa heraus holt.

Längerfristig glaube ich kaum, dass die GraKa-Hersteller den lukrativen CAD-Markt einfach aufgeben werden. Nur mit welchem Argument sollte man hier weiter Geld verdienen können? IMHO ganz einfach, indem man mit den CAD-Herstellern gemeinsam auf D3D-Basis (ein Muss wegen Microsoft und Vista) spezielle Treiber entwickelt, welche die Gamer-Karten nicht unterstützen, aber wesentlich performanter sind.

Das wäre zumindest eine echte Chance, denn wir wissen ja, das bei IV nicht die GraKa die Geschwindigkeit bremst, sondern die Datenaufbereitung in IV und die Übertragung viel zu großer Datenmengen über die PCIe Schnittstelle zur GraKa.

Just my 2 Cent. 

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin H
Mitglied
Konstrukteur / Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Martin H an!   Senden Sie eine Private Message an Martin H  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin H

Beiträge: 727
Registriert: 17.03.2005

Inventor 2017

erstellt am: 25. Aug. 2007 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freierfall 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich könnts mir schon vorstellen dass man irgendwann die Quadros bleiben lässt.
Sowas wie eine Personal und eine Professional Edition wäre denkbar -> nur die Pro Karten haben Anspruch auf Business Support oder sowas in die Richtung. Karten und Treiber würden dann ident sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 25. Aug. 2007 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freierfall 10 Unities + Antwort hilfreich

Und ansonsten gibt´s da noch die Gerüchte um die Entwicklung einer direkten Grafikschnittstelle für Inventor.

Und dann wäre dann noch die Frage, ob nicht irgendwann mal Geometrieberechnungen auf die (unterforderte) Grafikhardware ausgelagert  werden. Und das ginge dann natüröich nur mit den Quadro´s / FireGL-karten 

just my 2 cent

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lucian Vaida
Moderator
Dipl.-Ing. / Konstruktion




Sehen Sie sich das Profil von Lucian Vaida an!   Senden Sie eine Private Message an Lucian Vaida  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lucian Vaida

Beiträge: 3826
Registriert: 14.11.2002

Inventor 2024.2
Windows 11 Pro 23H2
DELL 7760

erstellt am: 25. Aug. 2007 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freierfall 10 Unities + Antwort hilfreich

Eine performante Grafik-Schnittstelle für Inventor ist schon lange überfällig.
Ein Programm dieser Preisklasse müsste viel mehr aus der teuren Hardware herausholen.

------------------
Gruß
Lucian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 26. Aug. 2007 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für freierfall 10 Unities + Antwort hilfreich

"...direkte Grafikschnittstelle für IV"
Was soll das heissen?
Als Microsoft das Ende der OpenGL-Unterstützung angekündigt hat, hat sich Autodesk nach längerem Zögern (das wohl mit reiflichen Überlegungen einhergegangen ist) zwischen den drei Möglichkeiten (weiterhin OpenGL, neue proprietär-eigene Schnittstelle, D3D) für D3D entschieden. Das ist ein Faktum, an dem IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) auf die nächsten (etlichen) Jahre nicht mehr gerüttelt wird.

IV holt eigentlich unter bestimmten Bedingungen Erstaunliches aus der Grafikhardware raus, wie man am 8000-Würfel-Test leicht erkennen kann. An den ebenfalls erkennbaren Schwächen wird gearbeitet, vermute ich.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 28. Aug. 2007 07:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

vielleicht kommt Adesk auf die Idee Funktionen von DirectX 10.1 zu nutzen. 

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz