| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Sichtbarkeit Arbeitebene (1220 mal gelesen)
|
bert007 Mitglied Maschinenbauer
  
 Beiträge: 586 Registriert: 29.06.2004 AIS 2017 Ultimate
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich erstelle in einem Bauteil zum Skizzieren eine Arbeitsebene. Diese schalte ich dann im Bauteil wieder unsichtbar. Nun erstelle ich eine Unterbaugruppe, wo ich dieses Bauteil einfüge.Dort wird die Arbeitebene auf einmal wieder Sichtbar. Ich schalte sie dort wieder aus. Wenn ich die Unterbaugruppe in eine weitere Baugruppe einfüge ist sie schon wieder sichtbar Kann man das irgendwo einstellen, dass sie unsichtbar bleibt, wenn sie im Bauteil als unsichtbar eingestellt wird? Dankeschön, Bert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gulliver Mitglied Dipl.Ing Verfahrenstechnik
 
 Beiträge: 355 Registriert: 10.02.2004 M65 XPpro SP3 AIP 2010
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bert007
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bert007
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bert007
Guten Abend, du musst diese Ebene im Bauteil unsichtbar schalten, dann ist diese überall ausgeschaltet. Aus diesen von dir beschrieben Vorgehen, sage ich immer, erstellt, wenn ihr sie unbedingt braucht, bitte Hilfsebenen nur im Skelett(Bauteil) nie in einer Baugruppe. Denn dann kann man diese nicht so einfach ausschalten sondern muss auf andere Mittel zurückgreifen. herzliche Grüsse Sascha Fleischer [Diese Nachricht wurde von freierfall am 24. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 22:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bert007
Zitat: Original erstellt von bert007: ... Ich erstelle in einem Bauteil zum Skizzieren eine Arbeitsebene. Diese schalte ich dann im Bauteil wieder unsichtbar. ...
Zitat: Original erstellt von freierfall: ... du musst diese Ebene im Bauteil unsichtbar schalten, ...
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bert007
Danke Michael, ok, zweiten Satz habe ich überlesen, eben genauso mache ich es auch immer und mir ist es bisher nicht untergekommen, dass die Ebene wieder einfach so sichtbar war. Sorry Sascha Fleischer [Diese Nachricht wurde von freierfall am 24. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 22:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bert007
|
bert007 Mitglied Maschinenbauer
  
 Beiträge: 586 Registriert: 29.06.2004 AIS 2017 Ultimate
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Problem liegt da: Wenn ich in einer Baugruppe auf ein Bauteil doppelklicke, wird dieses ja weiß hervorgehoben und ich kann es Bearbeiten. Da schalte ich dann die Arbeitsebene aus. Das dürfte aber das selbe sein wie wenn ich die Ebene in der übergeordneten Baugruppe unsichtbar schalten würde. Wenn ich das Bauteil durch RMK und "Öffnen" öffne, ist die Arbeitsebene noch sichtbar!!! Also die Arbeitsebene nicht durch Doppelklick auf das Bauteil ausschalten sondern durch Bauteil "öffnen" Schönen dank, Bert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 23:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bert007
Zitat: Original erstellt von bert007: ... Das dürfte aber das selbe sein wie wenn ich die Ebene in der übergeordneten Baugruppe unsichtbar schalten würde. ...
So ist es ... die Sichtbarkeitssteuerung bezieht sich immer auf das im aktuellen Fenster geöffnete Dokument und nicht auf die aktivierte Komponente. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |