| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: iProperties nicht editierbar bei ipt von IV5.0 (491 mal gelesen)
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 22. Aug. 2007 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Ich habe hier eine alte Datei aus 5.0-Zeiten, die stellt einen Getriebemotor dar, und da wollte ich die iProperties den neuen Erfordernissen anpassen (mit dem externen iProperty-Editor), aber die Felder sind dann alle grau. Ich habe die Datei dann mit Inventor geöffnet - genauso. Dann migriert (Speichern aus Inventor), aber auch das macht keinen Unterschied. Weder mit Inventor noch mit dem externen iProperty-Editor kann ich die iProperties dieser Datei ändern. Ist das so, oder was? ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 22. Aug. 2007 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Habe leider keine konkrete Hilfe, Roland. Nur kann ich mich erinnern, dass es den Rat gibt, in Stufen von 2-3 Releases zu migrieren, und nicht direkt von ganz unten durch. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 22. Aug. 2007 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... aber die Felder sind dann alle grau. ...
Hallo Roland, sind nur die iProperties disabled oder kann man das Bauteil auch sonst nicht bearbeiten? Früher musste man Normteile zur Bearbeitung entsperren. Dafür hatte Igor mal ein Utility gepostet. Woher stammt das Teil? Wenn's nicht zu geheim ist, dann stell es doch mal hier ein. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 22. Aug. 2007 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 22. Aug. 2007 20:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 23. Aug. 2007 01:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doc Snyder
|