|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Makro für Inventor (1022 mal gelesen) | 
 | Dominik Steiner Mitglied
 Mecahnical Engineer
 
 
      Beiträge: 1Registriert: 22.08.2007
 |    erstellt am: 22. Aug. 2007 08:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen erstmal! Also ich hätte da echt eine wichtige Frage:Da ich mit Inventor 11/2008 arbeite (Konstruktion von Windkraftanlagen)und sehr oft Ipropertys verwende ist die Frage aufgedaucht ob es ein Makro gibt welches wie folgt arbeitet:
 Ich möchte das ich mit hilfe des Makros die Daten von den IProperty (Bauteilnummer, Bestandsnummer,Zulieferer usw) in eine vordefinierte Excel Tabelle schreiben kann bzw umgekehrt!  Da ich mich in Makro Programmierung leider zuwening auskenne und mir auch erlich gesagt die Zeitfehlt hoffe ich das ein SoftwareSpezialist weiterhelfen kann! Ich bedanke ich schon im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | discoverer Mitglied
 Techniker f. Maschinentechnik, Gepr. Techn. Betriebswirt
 
  
 
      Beiträge: 28Registriert: 02.04.2007
 HP EliteBook 8760w Mobile Workstation:<P>- Intel Core i7-2860QM 2,5 GHz
 - NVIDIA Quadro 4000M
 - 24GB RAM
 - Windows 7 Prof. 64 Bit
 - PrDS 2013 Ultimate 64 Bit
 - Inventor Professional 2013 Build: 176 Release: 2013 SP1.1
 - Vault Professional 2013 Build 17.1.16.0
 |    erstellt am: 22. Aug. 2007 08:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dominik Steiner   
  Guten Morgen Dominik, eine nähere Beschreibung Deines Vorhabens wäre sehr hilfreich. Als ersten Lösungsansatz würde ich den Design-Assistenten vorschlagen. Dort kannst Du immerhin zentrale iPropertyeinträge vornehmen. Ausgelesen können die dortigen Einträge auch, doch nur im *.txt-Format. MfG Andreas [Diese Nachricht wurde von discoverer am 22. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 3D Flip Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 241Registriert: 27.04.2005
 AIS 11 SP1P4 3Ghz
 2GB Ram
 |    erstellt am: 22. Aug. 2007 09:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dominik Steiner   
  Hallo Dominik und herzlich Willkommen im Forum ! Ich hoffe, ich verstehe Deine Frage nicht falsch.Wäre es vielleicht eine Idee, das über die Stückliste der Baugruppe zu machen ? Da kannst Du ja alle Spalten mit den I-Propertys, die Du brauchst selbst auswählen ("Spalten auswählen" ) und dann eben exportieren (auch als .xls)
 So hast Du dann doch eigentlich alles, was Du brauchst und länger als ein Makro auszuwählen dauert das eigentlich auch nicht.
 Gruß FLip
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | indy Mitglied
 CADler
 
   
 
      Beiträge: 214Registriert: 29.08.2001
 HW Intel Core i7-4790K 4GHz, 16GB RAM, Nvidia GTX 960SW IV 2018/2020 - SWX 2020
 DELL Precision 7730 Intel i7-8750, 32GB RAM, Nvidia Quadro P3200
 |    erstellt am: 22. Aug. 2007 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dominik Steiner   
  Hallo Kollegen, ich denke Dominik versucht die Editierung der iProperties dahingehend zu verbessern das er in beide Richtungen schreiben kann. Aus Stückliste nach Excel exportiern macht durchaus Sinn, aber wichtiger wäre umgekehrt, da Excel um Welten schneller ist als
 der Stücklisteneditor von der DIVA
  da gerade Erstellen der Liste bei großen Baugruppen doch sehr zäh ist.
 Ich wäre an einer Möglichkeit inEcel editiern und nach Inventor exportieren auch sehr interessiert. GrussINDY
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 5720Registriert: 10.07.2002
 No Sysinfo |    erstellt am: 22. Aug. 2007 16:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dominik Steiner   | 
                        | SHP Mitglied
 Konstrukteur
 
     
 
      Beiträge: 1331Registriert: 17.07.2003
 P4/3,2 GHz2GB Ram
 GeForce FX5700LE (81.95)
 XP-Sp2
 AIS9-Sp4
 AIS10-Sp3a
 AIS11-Sp2
 AIS 2008-Sp1
 ...................
 Dell M70 / 2.13 GHz
 2GB Ram
 Quadro FX1400 Go
 XP-SP2
 AIP9-SP4
 AIP10-SP3a
 |    erstellt am: 22. Aug. 2007 17:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dominik Steiner   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 3835Registriert: 15.02.2001
 DELL Precision 7520 Win10Pro-64Inventor mit Vault Professional 2024
 ---------------------
 Während man es aufschiebt,
 verrinnt das Leben.
 Lucius Annaeus Seneca
 (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
 |    erstellt am: 23. Aug. 2007 08:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Dominik Steiner   |