| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Abhängigkeit von Baugruppe in Baugruppe (1413 mal gelesen)
|
neuwerkhof Mitglied CAD Admin
 
 Beiträge: 240 Registriert: 26.02.2007 PDS-U 2011-2014
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich möchte dieses Teil in eine Baugruppe plazieren. Die Lasche lässt sich noch in der Baugruppe (das mitgeschickte Bild) bewegen. Wenn ich diese Baugruppe jetzt in eine andere Baugruppe einfüge kann ich die Lasche nicht mehr bewegen, und die Lasche auch nicht in irgendeine Ebene-Abhängigkeit bringen. Hintergrund: In der übergeorneten Baugruppe soll die Baugruppe (Lasche mit Bolzen) 2 mal eingefügt werden, 1mal Bohrungen alle auf einer Ebene, 1mal Bolzen-Bohrung 90° gedreht. Bitte um Hilfe. Danke Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuwerkhof Mitglied CAD Admin
 
 Beiträge: 240 Registriert: 26.02.2007 PDS-U 2011-2014
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuwerkhof
|
neuwerkhof Mitglied CAD Admin
 
 Beiträge: 240 Registriert: 26.02.2007 PDS-U 2011-2014
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuwerkhof
|
neuwerkhof Mitglied CAD Admin
 
 Beiträge: 240 Registriert: 26.02.2007 PDS-U 2011-2014
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Doch noch nicht so klar. Also bei einem Teil funktioniert das mit flexibel. Sobald ich ein 2.Teil reinkopiere übernimmt dieses die Abhängigkeiten des 1.Teiles obwohl beide auf flexibel stehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cynyc Mitglied Entwicklungskonstrukteur
  
 Beiträge: 566 Registriert: 29.10.2004
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 20:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuwerkhof
Naja, ist für IV ja auch das gleiche Teil oder besser Baugruppe...und die verhält sich wie die erste. Da mußt Du schon eine weitere Instanz erzeugen. Gruß Rolf ------------------ __________________________ Ich glaub ich seh 3D  __________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 23:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuwerkhof
Zitat: Original erstellt von neuwerkhof: ... Sobald ich ein 2.Teil reinkopiere übernimmt dieses die Abhängigkeiten des 1.Teiles obwohl beide auf flexibel stehen.
Dann stimmt in der Vorgehensweise etwas noch nicht, denn so funktioniert es: Oder ich habe das Problem noch nicht richtig verstanden ... Zitat: Original erstellt von cynyc: ...und die verhält sich wie die erste. ...
Bei flexiblen Baugruppen ist genau das nicht der Fall. Alle Freihietsgrade der flexiblen Baugruppenkomponenten werden dabei an die darüberliegende Baugruppe übergeben und zwar für jedes Exemplar getrennt. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuwerkhof Mitglied CAD Admin
 
 Beiträge: 240 Registriert: 26.02.2007 PDS-U 2011-2014
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja super die Erklärung!! Vielen Dank für das Video, wenn alle Hilfestellungen so wären wäre vieles einfacher zu verstehen. Also mein Fehler war dass ich die Ebenen des Bolzens und der Lasche nicht mehr in Abhängigkeit setzen kann (innerhalb der Hauptbaugruppe),ich hab dann Bearbeiten gemacht, dann kann ich zwar die Abhängigkeiten setzen, aber dann wirkt sich dass natürlich auf alle Kopien aus. Ich muss eine Ebene der Hauptbaugruppe nehmen dann klappts. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |