Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Für Fummelfritzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Für Fummelfritzen (3997 mal gelesen)
W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 15. Jul. 2007 21:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Koppelkurve-150707.jpg

 
Weil ja die Luft aus dem Inventor-Worldcup ziemlich raus ist, mal etwas Andres: Eine hochinteressante Koppelkurve.
Das Ding stammt aus der Landwirtschaft, und gefunden habe ich es bei solidwörkenden Franzosen. Irgendwie war mir schon klar, daß etwas Besonderes rauskommt, aber es war noch unbekannt. Und deshalb habe ich es mal untersucht (siehe Bild).

Links unten ist das ortsfeste Sonnenrad. Um dieses Sonnenrad dreht sich das Gehäuse (3 Umdrehungen, über Kettenrad angetrieben), in welchem zwei zusätzliche Zahnräder gelagert sind. Am Abtrieb (12 Zähne) ist ein Arm befestigt, der am Ende (rechts oben) einen Werkzeugträger hält. Oben am Gehäuse ist ein Ansatz, an dem eine Kulisse geführt wird, welche über einen Lenker mit dem Werkzeugträger verbunden ist. Diese Kombination ergibt eine besondere Bewegung des Werkzeugträgers, welche sich nach jeweils 3 Umdrehungen des Gehäuse wiederholt.

Wer Lust hat, kann's ja mal nachvollziehen. Es geht sowohl mit dem normalen Inventor, als auch mit der dynamischen Simulation von AIP. Im Zwölfer läßt sich damit dann auch noch die Koppelkurve (z.B. des Arm-Endpunkts) sichtbar machen. Um den Spaß nicht sofort zu nehmen, Ergebnisse vielleicht erstmal nur an mich (Mail-Adresse im Profil); nach ein paar Tagen können wir sie ja dann hier reinstellen.

Als Basis habe ich eine STEP-Datei zusammengestellt. Die Bauteile sind damit vorhanden, und brauchen nur noch sinnvoll constrained und bewegt werden.

Hier sind die Daten: www.holzwarth-cad.de\download\Koppelkurve.zip

Na, dann mal los, wer Lust hat ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuel_bo
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von manuel_bo an!   Senden Sie eine Private Message an manuel_bo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuel_bo

Beiträge: 458
Registriert: 14.12.2005

Intel I5 2500K,16 GB RAM, Gigabyte GTX 560 TI, Windows 7 64 SP1,
Inventor 11 professional SP3,
Inventor 2008 professional,
Inventor 2009 professional,
Inventor 2010 professional SP2,
Inventor 2011 professional,
Inventor 2012 professional,
HiCad next 2006 Version 3.1.1211.3,
PartSolution 8.1.05,
PartSolution 8.1.06,
Pro/E Wildfire 3.0,
Pro/E Wildfire 4.0,
Pro/E Wildfire 5.0,
MDESIGN 2010
Matcad 15

erstellt am: 15. Jul. 2007 22:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für W. Holzwarth 10 Unities + Antwort hilfreich

hat sich erledigt. ist mit firefox nicht gegangen. mit iexplorer hat es funktioniert.

------------------
MfG

Manuel

[Diese Nachricht wurde von manuel_bo am 15. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 15. Jul. 2007 22:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm. Grade getestet.
Bei mir klappt's (etwa 1,2 MB)   

P.S. Mails bitte möglichst nicht per PM, sondern direkt an mich. Irgendwie ist das nämlich blöd, wenn man sich nach einer Info-Mail von cad.de erst wieder dort einloggen muß, um zu lesen, worum's geht.

Später: Andreas Gawin mailte mir, daß der Feuerfuchs am Ende der Download-Adresse noch 'n Slash produziert. Ich hab ihn nicht drauf, den Feuerfuchs, und werd's deshalb nicht testen.

Aber Leute mit ähnlichen Problemen können's ja mal ohne Slash am Ende probieren ..

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 15. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

modeng
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von modeng an!   Senden Sie eine Private Message an modeng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für modeng

Beiträge: 7061
Registriert: 10.12.2003

erstellt am: 15. Jul. 2007 23:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für W. Holzwarth 10 Unities + Antwort hilfreich


so klappt's auch mit nicht M$ Produkten:
www.holzwarth-cad.de/download/Koppelkurve.zip

Klaus

------------------
Unser Unwissen erobert immer weitere Welten. (S.J. Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 16. Jul. 2007 01:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für W. Holzwarth 10 Unities + Antwort hilfreich

Gute Idee, Walter

Und auch garnicht so schwierig, wenn man fleißig hier im Forum mitgelesen hat (und nicht nur Buchstaben sequentiell eingescannt  )

So, und nun hab ich ´nen Grund endlich mal die neue DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV aufzuspielen 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KTM_SM
Mitglied
Maschinenbau- Konstrukteur, Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von KTM_SM an!   Senden Sie eine Private Message an KTM_SM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KTM_SM

Beiträge: 178
Registriert: 27.09.2006

erstellt am: 16. Jul. 2007 07:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für W. Holzwarth 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen zusammen!
Mache heute morgen den Rechner an, gucke ins Forum und sehe gleich so eine Überschrift . Ein Schelm wer böses dabei denkt . Viel Spaß an diesem heißesten Tag des Jahres für euch.

------------------
It's not the fall that kills you, it's the sudden stop
Nukular, das Wort heißt Nukular(Homer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuel_bo
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von manuel_bo an!   Senden Sie eine Private Message an manuel_bo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuel_bo

Beiträge: 458
Registriert: 14.12.2005

Intel I5 2500K,16 GB RAM, Gigabyte GTX 560 TI, Windows 7 64 SP1,
Inventor 11 professional SP3,
Inventor 2008 professional,
Inventor 2009 professional,
Inventor 2010 professional SP2,
Inventor 2011 professional,
Inventor 2012 professional,
HiCad next 2006 Version 3.1.1211.3,
PartSolution 8.1.05,
PartSolution 8.1.06,
Pro/E Wildfire 3.0,
Pro/E Wildfire 4.0,
Pro/E Wildfire 5.0,
MDESIGN 2010
Matcad 15

erstellt am: 17. Jul. 2007 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für W. Holzwarth 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo

wie bekommen ich die Abhängigkeit hin, damit sich die Zahnräder richtig bewegen?

Danke

------------------
MfG

Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 17. Jul. 2007 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für W. Holzwarth 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Charly Setter:
.... wenn man fleißig hier im Forum mitgelesen hat....


Und mehr Info gibt´s nicht. Das wäre ja unfair 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tuxometer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tuxometer an!   Senden Sie eine Private Message an tuxometer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tuxometer

Beiträge: 271
Registriert: 05.10.2006

Inventor 2010;
etwas Pro/E WF5;
Win XP Pro;

erstellt am: 19. Jul. 2007 21:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für W. Holzwarth 10 Unities + Antwort hilfreich


Koppelkurve.gif


Koppelgetriebe.gif

 
Hallo,
hab auch mal an dem Teil etwas gefummelt.
Falls es noch interessierte Leute gibt,
im Anhang gibt es (etwas ruckelige) Videos.

Die Dateien im IV11-Format hab ich auf einen externen Server
gelegt, und können heruntergeladen werden unter:
http://share.gulli.com/files/483748054/koppelkurve.zip.html

-----
Erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 19. Jul. 2007 22:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jawoll, Erich.
Is' doch herrlich, wie schön das um die Ecken flitzt.

Hochinteressant, der Bauernkram ..   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DanielJ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DanielJ an!   Senden Sie eine Private Message an DanielJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DanielJ

Beiträge: 177
Registriert: 28.03.2003

erstellt am: 20. Jul. 2007 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für W. Holzwarth 10 Unities + Antwort hilfreich

Da fällt mir nur eines ein

" A Wahn Herr Hahn" - das ist genial - wo wird das eingesetzt?

------------------
Gruß Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 20. Jul. 2007 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das ist Teil eines Siloschneiders, der an einen Traktor angebaut werden kann. Hier ist ein Bild von der Komforte

Oben in der Mitte sieht man den Mechanismus. Außen (rechts hinten) trägt er einen senkrecht nach unten zeigenden Mähbalken, der mit einer Bewegung um 3 Seiten eines Rechtecks dann jeweils einzelne Blöcke aus dem Silo heraustrennt.

[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 20. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tasti
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tasti an!   Senden Sie eine Private Message an tasti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tasti

Beiträge: 15
Registriert: 28.06.2007

erstellt am: 22. Jul. 2007 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für W. Holzwarth 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Erich,
währe das auch für IV10 Möglich zu hinterlegen?
Bin noch sehr unerfahren mit so speziellen Abhängikeiten.
Hab's probiert aber ohne erfolg!


Tasti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tuxometer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tuxometer an!   Senden Sie eine Private Message an tuxometer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tuxometer

Beiträge: 271
Registriert: 05.10.2006

Inventor 2010;
etwas Pro/E WF5;
Win XP Pro;

erstellt am: 22. Jul. 2007 23:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für W. Holzwarth 10 Unities + Antwort hilfreich

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz