| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Fehler bei der Messung aufpassen (675 mal gelesen)
|
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe ein Mastermodell und leite daraus die Komponente ab. Nun habe ich ein Winkelstahl erstellt Im Master und mit 3000mm extrudiert. Im Bauteil wähle ich nun die Stirnfläche des Winkels und klicke auf Messen und wähle die Kante der Extrusion aus. Was misst er 3000,00000000000136. Wenn mann die extrusion misst mit Extras-> Messen dann habe ich 3000mm.
Kann man das irgendwie einstellen oder muss man nun immer aufpassen und den gemessenn Wert von Hand berichtigen?
Denn spätestens wenn Das Teil passend irgendwo zwischen 2 Teilen eingebaut wird die 3000mm außeinader sind, bekommt man eine Fehlermeldung. und auf die Idee zu kommen das gemessene 3000 in wirklichkeit 3000,0000000000000xxx sind ist nach 1 Monat nicht sehr leicht. Besonders dann wenn man nicht selbst die BG gemacht hat. Oder ist das nur ein Einstellungsfehler bei mir? ------------------ Ellipse ist ein Kreis, eingezeichnet in ein Quadrat, mit den Seiten 6 und 9 Zentimeter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Hallo, hast du vielleicht Ursprungsebenen oder Achsen projiziert? Da kann es passieren wenn diese sehr gross werden, dass es so einer Rundung kommt. Deswegen sollte man diese eben nicht projizieren. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Zitat: Original erstellt von Alexander_M: ...Denn spätestens wenn Das Teil passend irgendwo zwischen 2 Teilen eingebaut wird die 3000mm außeinader sind, bekommt man eine Fehlermeldung...
Hallo Alexander, Diese mikroskopisch kleinen Unstimmigkeiten gibt's seit es Inventor gibt, wurden mehrfach diskutiert und gemeldet, haben aber noch nie einen nachweisbaren Folgeschaden angerichtet. Ich war - nach extrem schlechten Erfahrungen diesbezüglich in anderen CAD's - selber extrem skeptisch, aber anscheinend kann man diese Winzigkeiten getrost übergehen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 18:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
|
Kuddelvonneküst Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
  
 Beiträge: 506 Registriert: 18.02.2005 Dell Precision T5500 NVidia Quadro FX 3800 1GB Xeon Quad Core 3,2GHz 12GB RAM Windows 7 ultimate 64 2x20"@1600x1200 AIS2012 SP2 Vault 2012 SP1 auf XP-Pro32
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 21:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer:
Diese mikroskopisch kleinen Unstimmigkeiten...
Hallo Leo, wenn Du dafür (1,36 Femtometer wenn ich richtig gerechnet habe) ein Mikroskop konstruiert hast, lass es mich mich wissen. Grüße Kuddel ------------------ Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen... [Diese Nachricht wurde von Kuddelvonneküst am 12. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Schon mal etwas von numerischen Ungenauigkeiten gehört.  Der Schalter für die Anzeige von unendlich vielen Nachkommastellen gehört IMHO verboten  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Zitat: Original erstellt von Kuddelvonneküst: Hallo Leo,wenn Du dafür ... ein Mikroskop konstruiert hast, lass es mich mich wissen...
Schreib halt einen Konstruktionsauftrag aus! <G> ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pecoro Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 Beiträge: 1 Registriert: 22.11.2007
|
erstellt am: 22. Nov. 2007 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 22. Nov. 2007 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 22. Nov. 2007 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Auch schön ist das Skalieren von Skizzen. Ursprungsmaß 10mm Skalierfaktor 7,5/10 Neues Maß 7,642mm dann aber: Ursprungsmaß 10mm Skalierfaktor 0,75 Neues Maß 7,500mm ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 22. Nov. 2007 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
|