| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: CAT Import (457 mal gelesen)
|
MB21 Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 158 Registriert: 04.07.2007 HP Workstation Z400 SFF Intel Xeon CPU,W3550 @ 3,07 GHz, 18GB-RAM Win 7 PRO x64 NVIDIA Quadro 4000 --------------------- HP SpacePilot Dual Monitor --------------------- Inventor 2011 Pro PSP 2011 Office 2003 PSP Tool_J.Wagner
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich bin Umsteiger von SWX  auf IV. Jetzt hab ich da so meine Probleme  . Eine häufig gestellt Frage ist: Wie krieg ich CAT-Daten so klein wie möglich? Vielleicht ohne eine Konverter? STEP ist aber leider nicht möglich. Die Daten unserer Zulieferteile sind sehr umfangreich u. sind sehr schwer zu handhaben, zumindest für mich. ich würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet. ------------------ Griaßle MB21 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wolkan Mitglied Entwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 632 Registriert: 23.01.2003
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MB21
|
MB21 Mitglied Projektleiter
 
 Beiträge: 158 Registriert: 04.07.2007 HP Workstation Z400 SFF Intel Xeon CPU,W3550 @ 3,07 GHz, 18GB-RAM Win 7 PRO x64 NVIDIA Quadro 4000 --------------------- HP SpacePilot Dual Monitor --------------------- Inventor 2011 Pro PSP 2011 Office 2003 PSP Tool_J.Wagner
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 05. Jul. 2007 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MB21
|