| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Darstellung von Gewinden als Profil (394 mal gelesen)
|
KaBoh Mitglied Prozess-Techniker

 Beiträge: 17 Registriert: 29.06.2007
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, eine Frage zur Darstellung von Gewinden im Profil. Wie kann man in Inventor Gewinde so darstellen, das man die Flanken sieht und ggf. bemaßen kann? Oder müssen diese regulär erstellt werden? Gruß Karsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KaBoh
Die Gewinde mußt Du in einem solchen Sonderfall ausmodellieren. Ich würde dann aber zum guten alten Acad greifen und diese Skizze in die IDW einbinden oder mit der Skizzenumgebung in der IDW arbeiten. HTH  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 29. Jun. 2007 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KaBoh
Hallo und willkommen hier bei uns! Ein echtes 3D-Gewinde könnte man an sich problemlos modellieren, nur dürfte dies in den allermeisten Fällen sinnloser Resourcenverbrauch sein. Per Einstellung aus dem Inhaltscenter gibts nix Derartiges. MDT hätte theoretisch eine Einstellung für Schrauben "realistisch", das sind aber keine Helixe, sondern nur Ringerl, und kann mich nicht erinnern dass ich das je angewendet hätte. Kommt jetzt darauf an was Du erreichen willst... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |