Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Zeichnungsansicht als jpg exportieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Zeichnungsansicht als jpg exportieren (646 mal gelesen)
runningreaper
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von runningreaper an!   Senden Sie eine Private Message an runningreaper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runningreaper

Beiträge: 101
Registriert: 17.07.2006

MDT 6 Power Packs
AMD Athlon 64 3500+
1 GB RAM
Nvidia Geforce 6600 GT 128MB

erstellt am: 18. Jun. 2007 20:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ist es möglich, einzelne Zeichnungsansichten als jpg oder ähnliche
Formate (Hauptsache Bildformat) zu exprotieren?
Beim Rendern ist dies ja möglich, aber für für den Zweck nicht sinnvoll, da keine Bemaßungen angezeigt werden. Außerdem läuft dies doch nur mit
Schattierung und nicht im Drahtmodell, oder?

Ich möchte die Ansichten als Skizzen in ein Statikprogramm einbinden.

Arbeite mit IV 2008 Prof.

------------------
Gruß

Tim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepper4two
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von pepper4two an!   Senden Sie eine Private Message an pepper4two  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepper4two

Beiträge: 1133
Registriert: 30.11.2003

erstellt am: 18. Jun. 2007 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für runningreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Runningreaper,
einfach die .ipt oder .idw öffnen und dann im Menü "Datei" den Eintrag "Speichern unter" auswählen, dort kannst Du zwischen Jpeg und Bmp wählen.

Beste Grüße

Matthias

------------------
Nihil Ex Nihilo

[Diese Nachricht wurde von pepper4two am 18. Jun. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runningreaper
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von runningreaper an!   Senden Sie eine Private Message an runningreaper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runningreaper

Beiträge: 101
Registriert: 17.07.2006

MDT 6 Power Packs
AMD Athlon 64 3500+
1 GB RAM
Nvidia Geforce 6600 GT 128MB

erstellt am: 18. Jun. 2007 21:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal besten Dank!

Das klappt 100%ig!
Nur müsste ich jetzt noch wissen, wie ich die Hintergrundfarbe des Arbeitsblattes von "beige" auf "richtig weiß" umstellen kann.
Sonst sieht man die Berandung des Bildes, was nicht erwünscht ist.

Ist wahrscheinlich total einfach ;-)  (wenn mans mal gemacht hat)

------------------
Gruß

Tim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tuxometer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tuxometer an!   Senden Sie eine Private Message an tuxometer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tuxometer

Beiträge: 271
Registriert: 05.10.2006

Inventor 2010;
etwas Pro/E WF5;
Win XP Pro;

erstellt am: 18. Jun. 2007 21:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für runningreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tim,
in der idw unter
Extras -> Dokumenteinstellungen -> Blatt -> Farben

----
Erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runningreaper
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von runningreaper an!   Senden Sie eine Private Message an runningreaper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runningreaper

Beiträge: 101
Registriert: 17.07.2006

MDT 6 Power Packs
AMD Athlon 64 3500+
1 GB RAM
Nvidia Geforce 6600 GT 128MB

erstellt am: 18. Jun. 2007 21:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke!!

echt nett! habs gefunden

------------------
Gruß

Tim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 18. Jun. 2007 22:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für runningreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

Und falls die Auflösung angepasst werden soll, ruft man einfach vor dem Speichern die Optionen auf.

Wenn x und y auf "0" stehen, wird die Bildschirmauflösung genommen. Ist ein Wert ungleich "0" bestimmt dieser die Auflösung in der entsprechenden Achse und die andere Achse wird entsprechend der Bildschirmdarstellung angepasst. Werden beide Werte ungleich "0" eingegeben, wird ein Bild mit exakt dieser Auflösung erzeugt, der Bildausschnitt weicht dann ggf. von der Bildschirmdarstellung ab, verzerrt (ungleichmäßig skaliert) wird aber nie.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HBo
Ehrenmitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HBo an!   Senden Sie eine Private Message an HBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HBo

Beiträge: 1563
Registriert: 31.12.2001

z.Zt. keine CAD-Software

erstellt am: 25. Nov. 2008 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für runningreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

moinmoin

hier möchte ich mich auch nochmal in diesen alten Thread einklinken, da das Problem bei mir aktuell ist.

Wenn man eine Reihe von JBG-Bildern aus mehreren Zeichnungen (IDW) zu erstellen hat, besteht das Problem der Abgleichung der Bildgröße zueinander. Alle Bilder sollten die Baugruppen im selben Maßstab zeigen.
Außerdem sollten die Linienstärken nicht stark von einander abweichen.
Dabei spielt aber die aktuelle Zoomstufe auf dem Monitor ein große Rolle.
Gibt es einen einfachen Trick bei der Einstellung der Zoomstufe?
Macht man das per Augenmaß, muss man mit Überraschungen rechnen,
die aber erst in der EBV festgestellt werden können.

Danke für Hinweise.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 25. Nov. 2008 08:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für runningreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

Den Beitrag über Deinem lesen und die Auflösung entsprechend den geometrischen Verhältnissen anpassen.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HBo
Ehrenmitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HBo an!   Senden Sie eine Private Message an HBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HBo

Beiträge: 1563
Registriert: 31.12.2001

z.Zt. keine CAD-Software

erstellt am: 25. Nov. 2008 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für runningreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Charly Setter:
Den Beitrag über Deinem lesen und die Auflösung entsprechend den geometrischen Verhältnissen anpassen.


sorry, vielleicht war ich nicht ausführlich genug.
Habe angenommen man kann es herauslesen.

Wie kann ich bestimmen, in welcher Zoomstufe der jeweilige fragliche Ausschnitt auf dem Monitor platziert werden muss.
Es geht um JPGs von verschiedene Bereiche die z.T aus einer aber auch aus mehreren Zeichnungen stammen.
Wenn es immer das ganze Blatt wäre, hätte ich die Frage nicht stellen müssen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 25. Nov. 2008 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für runningreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

Man könnte evtl.:
- Würfel als Fläche modellieren und diesen umherschieben.
- Dann zoomen auf den Würfel
- Würfel unsichtbar schalten
- Schuß!

Usw.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HBo
Ehrenmitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HBo an!   Senden Sie eine Private Message an HBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HBo

Beiträge: 1563
Registriert: 31.12.2001

z.Zt. keine CAD-Software

erstellt am: 25. Nov. 2008 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für runningreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von W. Holzwarth:
Man könnte evtl.:
- Würfel als Fläche modellieren und diesen umherschieben.
- Dann zoomen auf den Würfel
- Würfel unsichtbar schalten
- Schuß!

Usw.


Danke, aber
wie geht das in der IDW?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 25. Nov. 2008 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für runningreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HBo:
Danke, aber
wie geht das in der IDW?

Mit Pos1 kannst Du die Zeichnung auf Fenstergröße zoomen. Bei allen Zeichnungen im selben Blattformat ergibt sich damit automatisch die gleiche Zoomstufe.

Alternativ könnte man sich an die untere Kante des Bildschirms ein Blatt Papier einer bestimmten Länge kleben. Nun zoomt man an das Schriftfeld heran, bis es genau diese Breite hat. Da das Schriftfeld auf jedem Blattformat gleich groß ist, hat man somit eine konstante Zoomstufe eingestellt. Und jetzt nur noch per pan-Befehl verschieben, Ausschnitt wählen, speichern.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HBo
Ehrenmitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HBo an!   Senden Sie eine Private Message an HBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HBo

Beiträge: 1563
Registriert: 31.12.2001

z.Zt. keine CAD-Software

erstellt am: 25. Nov. 2008 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für runningreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Fyodor:
Mit Pos1 kannst Du die Zeichnung auf Fenstergröße zoomen. Bei allen Zeichnungen im selben Blattformat ergibt sich damit automatisch die gleiche Zoomstufe.

Alternativ könnte man sich an die untere Kante des Bildschirms ein Blatt Papier einer bestimmten Länge kleben. Nun zoomt man an das Schriftfeld heran, bis es genau diese Breite hat. Da das Schriftfeld auf jedem Blattformat gleich groß ist, hat man somit eine konstante Zoomstufe eingestellt. Und jetzt nur noch per pan-Befehl verschieben, Ausschnitt wählen, speichern.


immer noch nicht genau genug gefragt?
Es sind keine ganzen Zeichnungsblätter im Spiel, sondern immer nur Ausschnitte. Davon gibt es mehrer auf jedem der verschiedenen IDWs

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz