| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lizenz-Neuregistrierung/Aktivierung (1109 mal gelesen)
|
dietmar-h Mitglied Maschinenbauing

 Beiträge: 64 Registriert: 07.01.2003
|
erstellt am: 17. Jun. 2007 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, als Lehrer benutze ich zu Hause für Inventor, AutoCAD, ADT und VIZ lizenzierte Versionen für Schüler/Studenten/Dozenten/Professoren. Dies sind Lizenzen, die auf jeweils 2 Jahre limitiert sind - und genau so verhalten sie sich auch: Nach exakt 2 Jahren erlöschen die Lizenzen und die Programme lassen sich nicht mehr starten. Nun möchte ich aber mit meinen installierten Programmen (Inventor 10, AutoCAD-2006, ADT-2006 und VIZ-2006) aus Kompatibilitätsgründen mit meinem Schulbetrieb noch eine Weile weiterarbeiten. "Unverbrauchte" DVD's mit anderen Seriennummern besitze ich auch noch, aber ich möchte die Neuinstallationen vermeiden, weil ich dann sicher auch wieder sämtliche, zahlreiche Benutzeranpassungen sowie die Service-Packs neu installieren müsste. Weiß jemand, ob es möglich ist, die bestehenden Installationen einfach unter Verwendung der neuen Seriennummern und Anforderung eines neuen Autorisierungscodes neu für weitere 2 Jahre zu registrieren, und wenn ja, wie gehe ich dazu vor (Programme laufen jetzt noch genau 2 Tage!)? MfG Dietmar Heil, Berufsförderungswerk Frankfurt am Main Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 17. Jun. 2007 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dietmar-h
Hallo Dietmar, Ich hab leider keine Erfahrung mit diesem speziellen Lizenzen. Was ist, wenn du einfach einen neuen Code beantragst denn ich nehme an, nach den 2 Jahren kommt die Box, das du einen neuen Code brauchst. Den beantragst du einfach per Mail unter Angabe des Anforderungscodes und einer "freien" Seriennummer die du noch hast. Die Serienummer und der Anforderungscode haben nicht mit einander zu tun. Zudem ist auch die eingebenen Seriennummer im System egal. Wichtig ist nur, das der Anforderungscode passt und du in die Mail eine unverbrauchte Seriennummer schreibst weil du sonst keinen Code bekommst.
------------------ Grüsse Jürgen Neue FAQ-Seite blog.inventor-faq.de www.dressler-ds.de Autodesk Inventor Certified Expert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 17. Jun. 2007 19:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dietmar-h
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |