|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk Inventor: Blechkonstruktion - Online, ein Seminar am 01.12.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Bauteil ist in Baugruppe unsichtbar (499 mal gelesen) | 
 | ewk1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 153Registriert: 08.06.2005
 Win 10, AIP 2018, Vault 2018, SPI Rohr, HP Z440, Xeon 3,7, 64GB Ram, NVidia M4000,Lan 1 GBit/s
 |    erstellt am: 14. Jun. 2007 08:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen. Ich habe von einem Stahlbauer (Software PKS) ein Drahtmodell als dwg bekommen. Dieses Modell habe ich in Mechanical 2007 in eine Step Datei umgewandelt und anschließend im Inventor eine Bauteildatei daraus erstellt. Soweit so gut, die ipt ist in Ordnung. Wenn ich nun die Ipt in eine Baugruppe einfüge, wird nichts angezeigt. Ein Doppelklick auf die ipt in der Baugruppe zeigt mir das Drahtmodell wieder an. Wenn ich die Step Datei direkt in die Baugruppe einfüge, habe ich das gleiche Problem.
 Die Datei hat 3MB und ich kann Sie daher hier leider nicht anhängen.
 Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem? Meine Suche im Forum ergab nichts.
 GrußThomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 14. Jun. 2007 08:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ewk1   
 Zitat:Original erstellt von ewk1:
 Hallo zusammen.
 ...ein Drahtmodell als dwg ... Dieses Modell habe ich in Mechanical 2007 in eine Step Datei umgewandelt und anschließend im Inventor eine Bauteildatei daraus erstellt... 
 Hallo Thomas, Da steckt IMHO der Wurm drin: Hast Du im Mechanical aus dem Drahtmodell einen Solid (Volumenkörper) gemacht? Nur mit Volumenkörper kann IV so richtig was anfangen. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ewk1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 153Registriert: 08.06.2005
 Win 10, AIP 2018, Vault 2018, SPI Rohr, HP Z440, Xeon 3,7, 64GB Ram, NVidia M4000,Lan 1 GBit/s
 |    erstellt am: 14. Jun. 2007 08:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 14. Jun. 2007 08:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ewk1   
  Nachmodellieren! Geht allerdings im Mechanical Desktop deutlich leichter als im Mechanical. Kannst Du (im Mechanical) von der Datei mal einen Teilbereich rauslösen und hier posten? Oder zumindest einen screenshot davon? ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ewk1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 153Registriert: 08.06.2005
 Win 10, AIP 2018, Vault 2018, SPI Rohr, HP Z440, Xeon 3,7, 64GB Ram, NVidia M4000,Lan 1 GBit/s
 |    erstellt am: 14. Jun. 2007 08:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 14. Jun. 2007 08:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ewk1   
  Es bleibt beim Nachmodellieren, aber besser gleich im IV. Da gibt's keinerlei Automatik die Dir irgendeine Arbeit abnehmen könnte, leider.Ausser Du kannst den Original-Ersteller dieses Stahlbaus dazu überreden dass er Dir ein Volumenmodell erstellt (wenn er's kann). Aber dann hast Du ein statisches Modell ohne Features - auch nicht das Gelbe vom Ei, wenn Du daran weiterarbeiten möchtest.
 Also: Nachmodellieren! (wenn Du flott bist hast Du's zu Mittag fertig <G> ) ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | ewk1 Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 153Registriert: 08.06.2005
 Win 10, AIP 2018, Vault 2018, SPI Rohr, HP Z440, Xeon 3,7, 64GB Ram, NVidia M4000,Lan 1 GBit/s
 |    erstellt am: 14. Jun. 2007 17:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |