| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Komponenten Anordnung (673 mal gelesen)
|
erfinderich Mitglied Maschb. Techniker
 
 Beiträge: 277 Registriert: 30.06.2005 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 16. Mai. 2007 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, z.Z. habe ich eigentlich 2 Fragen. Hier und jetzt erstmal die Nr.1 : Ich muß eine Schraube 48 mal liniear oder rotierend verbauen. Die Schraube soll sich dabei im linearen Verbau um jeweils (360°/48) drehen oder im rotierenden Verbau nicht drehen. Gibt es da einen Trick? Danke für die wertvollen Tips? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
123fly Mitglied Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 88 Registriert: 11.05.2007 IV2014 Pro SP2 ASUS 27"4K & Dell 24" Xeon W3690 6 x 3,4GHz 24GB DDR3 256GB SSD +750GB 2,5" NVidia Kepler 2200 Win7Pro-64bit Space Pilot Pro
|
erstellt am: 16. Mai. 2007 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erfinderich
|
erfinderich Mitglied Maschb. Techniker
 
 Beiträge: 277 Registriert: 30.06.2005 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 16. Mai. 2007 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mit dem Generator wird es nicht gehen, da die Bauteile dort nicht zu finden sind. Die mit der Hand zu positionieren wäre im kleineren Rahmen die richtige Lösung. Aber vielen Dank für die Vorschläge. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |