|   |   |    | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |  |   |   |    | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
  |  
| 
Autor
 | 
Thema:  Schraubverbindungs-Generator vs. Inhaltscenter (736 mal gelesen)
 | 
 
 
                        PMJ Mitglied
 
  
        Beiträge: 8 Registriert: 26.10.2005 P4 2,8Ghz 1,5 GB Ram ATI FireGLZ1 AIP R10 SP2, AIP 2008 iV. Vault 4 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Apr. 2007 11:05       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo zusammen! Kann mir jemand sagen, auf welche Datenbank der Komponenten Generator zurückgreift? Denke, dass ja die Standard-BIB angewählt wird. Jetzt ist's eben so, dass wenn ich Schraubverbindungen generiere ja gewisse Schraubengrössen fehlen (zb. M12x16, M12x20, etc. etc.). Ich denk jetzt einfach mal, dass wenn ich eine neue BIB erstelle und da die fehlenden Schrauben reinmache, der Generator immer noch auf die ursprüngliche Standard-BIB zugreift und die "neuen" Teile gar nicht aufgeführt werden. Weiss jemand Rat? Grüsse PMJ [Diese Nachricht wurde von PMJ am 25. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                        
                        Stocki1982 Mitglied V E S P A         Zangler
   
  
        Beiträge: 359 Registriert: 10.11.2004 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64 HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011 VaultProfessional 2011 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Apr. 2007 12:21       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für PMJ  
                        
  Hallo PMJ, Im IV 10 ist es noch eine eigene Datenbank. Im IV 11 werden die Inhaltscenter Teile verwendet. Das ist auch an der Stückliste zu erkennen. 2 gleiche Schrauben -> unterschiedliche Teile Ps.: Es wäre toll, wenn du dein Sys Info ausfüllst. ------------------        Lg, Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                       
   
 |  |  
 
                        PMJ Mitglied
 
  
        Beiträge: 8 Registriert: 26.10.2005 P4 2,8Ghz 1,5 GB Ram ATI FireGLZ1 AIP R10 SP2, AIP 2008 iV. Vault 4 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 25. Apr. 2007 13:49       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo Stocki Sodala die Signatur müsst jetzt klappen    Zum Thema. Es ist noch der AIP 10 (stell erst so gegen August auf 2008 um, da ich noch grössere Projekte mit dem 10er laufen hab). Wär aber trotzdem schön wenn du mir sagen könntest, erstens wo die DB für den Konstruktionsassistenten sitzt und ob man da die DB erweitern kann. Danke für Dein Feedback Greetz PMJ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |  
                        
 | Anzeige.:
  Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
    |