|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Ausbruch im zylindrischen Blechteil (1555 mal gelesen) | 
 | ChristianBa Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 23.01.2007
 <P>Inventor AIS 10Hicad
 ProE WF2
 |    erstellt am: 19. Apr. 2007 17:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Verehrte Wissende, ich möchte in eimem runden zylindrischen Blechteil einen Ausschnitt mit Lochkreis machen.(Wartungsklappe) Dazu müßte man das Rohr flach abwickeln (kein Problem) -den Ausschnitt mit Lochbild machen und wieder rund wickeln. Wie geht man beim Inventor dabei vor? Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur Sondermaschinen
 
 
  
 
      Beiträge: 2588Registriert: 14.10.2004
 INV Prof. 2018Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram
 AMD Fire Pro W5100
 SpaceNavigator,
 HP ZBook G3
 |    erstellt am: 19. Apr. 2007 17:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ChristianBa   
  Hallo, wenn du schon eine Skizze auf dem Zylindermantel hast und dich in dieser befindest (das Teil ist ein Blechteil und NICHT geschlossen!), kannst du unter dem Button - Geometrie projizieren - die Abwicklung projizieren. Dann kannst du deine darin gezeichnete Kontur wieder mittels Prägen auf den Zylndermantel werfen. Der Big-Biker   ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 19. Apr. 2007 17:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ChristianBa   | 
                        | ChristianBa Mitglied
 Maschinenbautechniker
 
 
      Beiträge: 8Registriert: 23.01.2007
 <P>Inventor AIS 10Hicad
 ProE WF2
 |    erstellt am: 19. Apr. 2007 17:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | mikromeister Mitglied
 Dipl.Ing
 
   
 
      Beiträge: 293Registriert: 18.12.2003
 IV 2021 @ Win10 + Vault basic |    erstellt am: 27. Apr. 2007 15:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ChristianBa   
  Ich habe das gleiche Problem, aber  mit dem Unterschied zum Videobeispiel, dass es keine ebene Fläche gibt. Mein Zylinder ist ein echter offener Zylinder mit 0,0001° Öffnung (als Krücke um ein Blechteil erzeugen zu können)Dabei kann ich keine Projektionsfläche für die Abwicklung anwählen.
 Ich habe es schon mit Arbeitsebenen versucht, aber das geht nicht.
 Version IV10 [Diese Nachricht wurde von mikromeister am 27. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Projektingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2567Registriert: 27.10.2003
 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7Xeon 3.2GHz 12 GB RAM
 NVIDIA Quadro 4000
 |    erstellt am: 27. Apr. 2007 15:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ChristianBa   
  Alter Trick: (Weiß nicht, ob es nicht zwischenzeitlich eine bessere Lösung gibt) Winzige ebene Fläche dranmodellieren und später dann wieder weg extrudieren. Musst Du mal schauen, wo Du für diese Aktion platz erübrigen kannst. Wahrscheinlich musst Du den Spalt temporär vergrössern. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |