|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Abgeleitete Komponenten zum 3. (810 mal gelesen) | 
 | Genion 3D Mitglied
 Technischer Zeichner
 
    
 
      Beiträge: 803Registriert: 14.07.2005
 |    erstellt am: 14. Apr. 2007 15:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Tag, sicherlich wird es jetzt Einige geben die meine Frage als zu leicht empfinden, aber der tägliche Arbeitsstress hat mir wohl das  Gehirn vernebelt und ich finde nicht einmal diese Antwort. Es wäre nett wenn ich ein paar Hinweise bekommen könnte. Habe eine Steuerung.ipt erstellt und dort alle Benutzer-definierten Werte reingeschrieben.
 Nun wurden 10 einzelne Skizen erstellt und als ipt's
 abgespeichert, wobei ich in jede ipt die Steuerung.ipt
 als abgeleitet Komponete geholt habe, um die Parameter
 für die Bemaßung zu benutzen.
 Dann wurden alle ipt's in einer iam an der Stelle plaziert,
 wo sie sich im "richtigen Leben" befinden. Nun alle abgeleitet
 und mit InserFix in eine neue iam geholt.
 So weit so gut und nun der peinliche Teil.
 Nun kommt mein Chef und will auf die schnelle dieses Teil mitanderen Abmessungen und mir bleibt nach einigen Versuchen
 nur die Holzhammermethode.
 Vorher hatte ich z.B. versucht die Steuerung.ipt als Steuerung2.ipt
 abzuspeichern, um dann den betroffenen ipt's zu sagen, greift jetzt
 auf die neue Steuerungsdatei zu, aber das ging dann voll in
 die Hosen.
 Ich hoffe ihr versteht mein Problem und helft mir auf die Sprünge. Viele Grüße von Henry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cynyc Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 566Registriert: 29.10.2004
 ST4 x64Win XP SP2, Win 7 x64
 Precision 690
 Xeon X5355, 4GB
 Quadro FX 3500
 24" TFT Dell
 SpaceExplorer
 |    erstellt am: 14. Apr. 2007 15:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   
  Hallo Henry, reicht es die Parameter in der Steuerung.ipt zu verändern? Oder möchtest Du die alte Version auch behalten? Gruß Rolf ------------------__________________________
 Ich glaub ich seh 3D   __________________________
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Genion 3D Mitglied
 Technischer Zeichner
 
    
 
      Beiträge: 803Registriert: 14.07.2005
 |    erstellt am: 14. Apr. 2007 15:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von cynyc:
 Hallo Henry,
 reicht es die Parameter in der Steuerung.ipt zu verändern? Oder möchtest Du die alte Version auch behalten? Gruß Rolf 
 Hallo Rolf, die alte Version soll natürlich erhalten bleibenund noch Weitere dazu kommen.
 Gruß Henry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cynyc Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 566Registriert: 29.10.2004
 ST4 x64Win XP SP2, Win 7 x64
 Precision 690
 Xeon X5355, 4GB
 Quadro FX 3500
 24" TFT Dell
 SpaceExplorer
 |    erstellt am: 14. Apr. 2007 16:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   
 Zitat:Original erstellt von Genion 3D:
 Hallo Rolf,
 die alte Version soll natürlich erhalten bleibenund noch Weitere dazu kommen.
 Gruß Henry 
 Hallo Henry, na dazu fällt mir nur I-Part ein. Ob das in der Konstellation funktioniert weiß ich nicht. Die Steuerung IPT als Teilefamilie auszulegen um verschiedene Versionen zu erhalten hätte aber was oder? Gruß Rolf ------------------__________________________
 Ich glaub ich seh 3D   __________________________
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Genion 3D Mitglied
 Technischer Zeichner
 
    
 
      Beiträge: 803Registriert: 14.07.2005
 |    erstellt am: 14. Apr. 2007 16:23  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von cynyc:
 Hallo Henry,
 hätte aber was oder? Gruß Rolf 
 Auf jeden Fall Rolf.Danke, werde ich versuchen hin zu bekommen.
 Ein schönes sonniges Wochenende.
 Viele Grüße von Henry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 14. Apr. 2007 16:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   
  iPArt und Mastermodellierung KANN NICHT FUNKTIONIEREN. Lösung: Die gesamte Konstruktion kopieren (unter Vergabe neuer Dateinamen) mittels Designassistent   oder besser Vault   ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 14. Apr. 2007 16:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   
  Hallo, also wenn du so ein schönes Skelettmodell nochmal brauchst musst du diese Kopieren mittels Designassistent oder Vault. Damit gehen alle Verknüpfungen mit und du kannst und musst entscheiden das deine Steuerung ipt neu und und und. Ich will es mal an deinem Wortbeispiel erklären. Die Steuerung.ipt steuert ja deine Baugruppen-ipts-iams so muss diese neu werden und alle anderen welche früher durch die alte Steuerung.ipt gesteuert wurden auch. Denn sonst änderst du was in die alten Variante und gleichzeiig ohne es zu merken an der neuen Vairante mit. Dieses Umschreiben des Zugriffes der abgeleiteten Komponente macht eben der Designassistent und Vault und Compas. Ansonsten baue ich gerade an IAssembly und IParts rum. Es dauert sehr lang aber das erstellen neuer Versionen geht schnell. Vielleicht einen Tick schneller als mittels Mastermethode, da alles IParts oder IAssemblys sind und du damit nur einige neue Varianten anlegen musst. Wie Thomas es hier mal geschrieben hat, es ist sehr Fehleranfällig da jeder Wert in der Tabelle richtig sein muss und kontrolliert werden muss. Herzlich Sascha Fleischer ------------------Achtung für Beispieldatein wurde die Studentenversion verwendet
 [Diese Nachricht wurde von freierfall am 14. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | cynyc Mitglied
 Entwicklungskonstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 566Registriert: 29.10.2004
 |    erstellt am: 14. Apr. 2007 16:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   
 Zitat:Original erstellt von Charly Setter:
 iPArt und Mastermodellierung KANN NICHT FUNKTIONIEREN...
 
 sowas hab ich mir gedacht... und warum ist das nicht möglich? Man könnte doch verschiedene "Master" erzeugen und beliebig miteinander vertauschen oder? Macht natürlich nur Sinn wenn die Konstruktion komplett mitgezogen würde.. Gruß Rolf ------------------__________________________
 Ich glaub ich seh 3D   __________________________
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Techniker
 
 
  
 
      Beiträge: 11582Registriert: 30.04.2004
 WIN10 64bit, 32GB RAMIV bis 2022
 |    erstellt am: 14. Apr. 2007 17:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   
 Zitat:Original erstellt von cynyc:
 sowas hab ich mir gedacht... und warum ist das nicht möglich? Man könnte doch verschiedene "Master" erzeugen und beliebig miteinander vertauschen oder? Macht natürlich nur Sinn wenn die Konstruktion komplett mitgezogen würde.
 
 Hallo, Damit hast du aber nicht verschiedene Versionen sondern immer nur eine. Die Version baut sich folgender Maße auf.- Steuerung
 - Bauteile/Baugruppen gesteuert
 Damit kannst du nicht verschiedene Versionen erstellen, wenn du nur die Steuerung austauschst. Dann hast du immer noch nur eine Version. In der Konstruktionsphase vielleicht, aber sobald du mal ein Bauteil zur Fertigung geben hast ist es beim nächsten Steuerungsaustausch das Bauteil nicht mehr wieder zu finden und falsch. Die Hammermethode ist die Steuerung(Master) speichern unter und anschliessend alles im Master umstellen und aktuallisieren. Wenn das nicht passt die alte Version zurückspeichern. Aber das ist alles ein bisschen wacklig bis gefährlich. Herzliche Grüsse Sascha Fleischer ------------------Achtung für Beispieldatein wurde die Studentenversion verwendet
 [Diese Nachricht wurde von freierfall am 14. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 14. Apr. 2007 18:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   | 
                        | Genion 3D Mitglied
 Technischer Zeichner
 
    
 
      Beiträge: 803Registriert: 14.07.2005
 |    erstellt am: 14. Apr. 2007 19:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Genion 3D Mitglied
 Technischer Zeichner
 
    
 
      Beiträge: 803Registriert: 14.07.2005
 Inventor 6/2012   / 8 JahreSolid Edge 20     / 2 Jahre
 3D Max            / 2 Jahre
 Maya              / 2 Jahre
 Showcase          / 2 Jahre
 |    erstellt am: 14. Apr. 2007 20:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | THE_ONE Mitglied
 Student, Alter:23
 
   
 
      Beiträge: 299Registriert: 27.04.2005
 Inventor 2009 |    erstellt am: 30. Mai. 2007 15:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 30. Mai. 2007 22:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   
 Zitat:Original erstellt von THE_ONE:
 Kann das sein dass das nur ein Bild ist und kein Video??
 
 Wenn ich auf der zitierten Seite auf das kleine Bild klicke startet dieses animierte GIF in einem neuen Fenster:     Mal wieder ein Grund mehr dem Jürgen 1000 Dank für seinen BLOG zu sagen!    ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | THE_ONE Mitglied
 Student, Alter:23
 
   
 
      Beiträge: 299Registriert: 27.04.2005
 Inventor 2009 |    erstellt am: 30. Mai. 2007 23:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   
  Also wenn ich auf das Bild klicke wird es nur vergrößert. bewegen oder so tut sich da nichts, sollte doch ein Videotutorial sein und kein statisches Bild, oder??? Wo ist da die Information?? MFG THE_ONE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 30. Mai. 2007 23:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   
 Zitat:Original erstellt von THE_ONE:
 Also wenn ich auf das Bild klicke wird es nur vergrößert. bewegen oder so tut sich da nichts, sollte doch ein Videotutorial sein und kein statisches Bild, oder??? Wo ist da die Information??
 MFG THE_ONE 
 @MichaelBitte, und dir 1000 Dank für deine Arbeit hier im Forum! Du bist nachwievor eine der ganz wenigen Stützen dieses Forums. Sozusagen der "Harte Kern"!
 @THE_ONEAlso bei mir geht es, beim Michael geht es und was du sehen solltest siehst du in dem Beitrag beim Michael oben der auf das animated GIF verlinkt hat.
 Warum es bei dir nicht geht, kann ich dir auch nicht sagen...
 ------------------Grüsse
 Jürgen
 Neue FAQ-Seite blog.inventor-faq.de
 www.dressler-ds.de
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AndyS Mitglied
 Techn Zeichner
 
  
 
      Beiträge: 36Registriert: 17.10.2001
 |    erstellt am: 31. Mai. 2007 09:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   
 Zitat:Original erstellt von THE_ONE:
 Also wenn ich auf das Bild klicke wird es nur vergrößert. bewegen oder so tut sich da nichts, sollte doch ein Videotutorial sein und kein statisches Bild, oder??? Wo ist da die Information??
 MFG THE_ONE 
 Hallo THE_ONE, das Problem kann eigentlich nur mit Einschränkungen deines Browsers zu tun haben. Beispielsweise kann man im IE sämtlichen GIFs mit folgender Einstellung verbieten, sich zu bewegen     : Extras>Internetoptionen>Erweitert>Multimedia>"Animation in Webseiten wiedergeben". (Wahrscheinlich winkt dir das Smilie oben auch nicht zu
  ) Gruß
 AndyS
 [Diese Nachricht wurde von AndyS am 31. Mai. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von AndyS am 31. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | einstein_mc2 Mitglied
 F&E
 
   
 
      Beiträge: 361Registriert: 22.04.2002
 IV2016, z820 mit Quadro4000, |    erstellt am: 01. Jun. 2007 07:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Genion 3D   
  Kurzfassung: * Steuerung.ipt in Steuerung.ipt.old umbenennen * Baugruppe starten, - auf Nachfrage zu Steuerung.ipt eben Steuerung2.ipt anwählen * aktualisieren und speichern * Steuerung.ipt.old wieder in Steuerung.ipt umbenennen täglich Brot... Siegi
 ------------------S.+ M. JANK hydro power engineering
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |