| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Biegeradius zu klein (592 mal gelesen)
|
Genion 3D Mitglied Technischer Zeichner
  
 Beiträge: 803 Registriert: 14.07.2005
|
erstellt am: 06. Apr. 2007 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, nur mal eine Frage zum Verständnis. Erstelle ich eine Konturlasche z.B. mit der Blechstärke 2mm steht oben rechts in der Blechdefinition - Biegeradius und dieser ist in meinem Beispiel, außen 4 und innen 2mm - egal in welche Richtung ich den Versatz wähle. Da der IV einen Halbkreis, der an den Enden zwei horizontale Striche hat, in der Ableitung nicht als - eine - Kontur, sondern als 2 Linien und ein Bogen erkannt hat, habe ich zwischen Bogen und Srtichen einen Radius gemacht. Bei einem kleinen Radius beschwert sich der IV - Radius kleiner als der Biegeradius und selbst wenn ich die Radien mit dem Parameter Biegeradius versehe, immer noch. Erst Biegeradius + 0,01 bringt den Erfolg. Ich hoffe Jemand kann meine AUsführungen nachvollziehen Viele Grüße Henry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tanzbaer1963 Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
  
 Beiträge: 824 Registriert: 15.02.2007 Office PRDSU 2015 & 2018 Ultimate Win 10 64 Home C2D 2*2,13GHz 4GB-Ram Quaddro FX1500 Win 7 64 PDS 2014
|
erstellt am: 06. Apr. 2007 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
Guten Morgen Henry, hattest Du in Deiner ursprünglichen Skizze zur Konturlasche mal geprüft, ob Radius und Geraden am Berührungspunkt koinzident sind? In dem Fall wäre es INHO einfacher gewesen, die entsprechende Abhängigkeit hinzuzufügen, anstatt mit einem weiteren Radius zu arbeiten. Gruss Ingo ------------------ Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R.Pilz Mitglied techn. Angestellter
   
 Beiträge: 1262 Registriert: 15.01.2004 Inventor 2016 2.4 Vault 2016 Basic U1 ACAD2016 SP1 Windows 7 64 bit Dell Precision Tower 5810 Quadro K2200
|
erstellt am: 06. Apr. 2007 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Genion 3D
Hallo Henry, Wenn Du in der Skizze für die Konturlasche einen Radius einzeichnest, wird dieser Radius als Biegeradius beibehalten, egal was in der Blechdef. eigestellt ist. Jetzt kommt es darauf an, in welche Richtung man die Kontur versetzt. Wenn Du den Radius auf Biegeradius machst und die Kontur nach innen erstellst, würde als Innenradius "0" herauskommen. Daher will der IV das dann nicht. Bei Biegeradius +0,01 entsteht also ein Innenradius von 0,01mm und das wird aktzeptiert! ------------------ mfg Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |