| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor 10 Studio (504 mal gelesen)
|
yth Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.03.2007
|
erstellt am: 05. Apr. 2007 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Beim Rendern größerer Sequenzen, bekomme ich eine Meldung, dass der Adressspeicher zu 80 % ausgelastet ist und andere Anwendungen geschlossen werden sollen, um mit dem Rendern fortzufahren. Es sind aber keine anderen Anwedungen geöffnet. Wie kann ich dieses Problem beheben? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 05. Apr. 2007 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yth
|
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
  
 Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007 MS Windows 7 64-bit; Intel Core i7 CPU 965 @ 3.20GHz, 12GB RAM; NVIDIA Quadro 5000 - 2,5GB; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; AIP 2014
|
erstellt am: 05. Apr. 2007 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yth
Hallo yth, um unnötige Fragen zu vermeiden wäre es schön wenn du deine Systeminfo signieren würdest. Wieviel RAM hat denn das gute Stück und wie hoch ist die größe der Auslagerungsdatei des virtuellen Arbeitsspeichers eingestellt? ------------------ Gruß Dirk Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken. (David Hilbert) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 05. Apr. 2007 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für yth
Als aufmerksamer Leser dieses Forums, oder auch fleissiger Benutzer der Forumssuche, könnte man wissen, dass speziell das 10er Studio empfindlich war auf Speicherüberfüllung beim Rendern von Sequenzen, und dass sowohl Speicheraufrüstung als auch 3GB-Switch die Problemgrenze lediglich ein wenig verschieben, jedoch das Übel nicht an der Wurzel packen. Die wirksamsten Lösungsansätze wären: - auf IV11 updaten - Einzelbilder oder kurze Sequenzen rendern und diese extern weiterverarbeiten - Qualitätsansprüche an den Clip sehr stark runterschrauben - Hardware und Betriebssystem boosten ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |