| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Stößt mein Rechner etwa schon an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit? (1304 mal gelesen)
|
lipotech Mitglied Dipl.-Ing.(FH) FWT / Physikforschung
 
 Beiträge: 142 Registriert: 07.12.2005 Inv 2009 SP1 P4 - 3GHz 3GB RAM WIN XP PROF SP2
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, Hab da nen Anzeigeproblem. Allerdings gleichbedeutend damit, daß ich nicht mehr weiterarbeiten kann. Stößt mein Rechner etwa schon an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit? Mein System an DIESEM Arbeitsplatz: Inv 10 Win XP prof. (SP2) Pentium 4 mit 3Ghz 1 GB RAM Matrox Millenium G550 (Speicher=???) Hab ne Vakuumkammer angefangen. Wollte jetzt zwei O-Ringe in Nuten setzen. Und da macht die Grafik sowas >>> siehe Anhang Ist das die Grafikkarte oder was??? Oder/Auch mehr RAM nötig??? Also falls es an der Hardware liegt, möchte ich dem Admin schon konkret sagen können was aufgerüstet werden muß. Oder lieber gleich neuen Rechner, weil insgesamt billiger. (Vorausschau: neuere Inventor-Version...) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lipotech
Hallo, Auf jeden Fall schnellstens weg mit der Matrox, und rein mit einer Nvidia Quadro-irgendwas. Und schauen, wie der RAM-Verbrauch sich zeigt: Wenn die 1GB aufgebraucht werden im täglichen Einsatz, auch hier erweitern. Die Pentium 4 mit 3GHz sind nicht so schlecht an sich. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lipotech
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 29. Mrz. 2007 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lipotech
Zitat: Original erstellt von Husky: Hallo,Prozessor gut RAM unterdimensioniert ( ich würde dir 3Gb empfehlen) Graka IMHO untauglich. PNY FX... ist da für mich die erste Wahl. Grüße Stefan
Kann ich soweit unterschreiben. Aber heutzutage kann man sich auch bei ATI FireGL umsehen. Aber keinesfalls Geforce oder Radeon. CU
------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lipotech Mitglied Dipl.-Ing.(FH) FWT / Physikforschung
 
 Beiträge: 142 Registriert: 07.12.2005 Inv 2009 SP1 P4 - 3GHz 3GB RAM WIN XP PROF SP2
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen und vielen Dank für die klaren Ansagen. Werde den Admin bitten diesen Strang hier mal zu lesen. Denn bisher habe ich ja nur Einzelteile und kleine Baugruppen gezeichnet. Aber jetzt soll ein richtiges Projekt in Angriff genommen werden. viele Grüße Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lipotech
Zitat: Original erstellt von lipotech: GWerde den Admin bitten diesen Strang hier mal zu lesen.
Besser is das....  Nicht umsonst haben wir hier alle die "dicke" Profi-Hardware. Das hat nichts mit Geld zum Fenster hinausschmeißen zu tun, sondern mit effektivem Arbeiten. Schließlich müssen wir von unserer Arbeit leben. CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 30. Mrz. 2007 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lipotech
Zitat: Original erstellt von lipotech: ... jetzt soll ein richtiges Projekt...
Dann mach Dich am besten auch noch vorher kundig, wie man große Projekte ressourcenschonend anfasst. Wenn Du gewohnt bist, zu Beginn eines Projektes einen Plan zu machen und zunächst mal die Vorstellung vom Ganzen zu dokumentieren und z.B. als Angebot zu präsentieren, kann Dir Mastermodelling sehr viel helfen. Auch wenn es für ein kleines Projekt nicht unbedingt nötig ist, zahlt es sich später sehr aus, das Prinzip an einem einfachen Beispiel geübt zu haben. Methodik nützt hundert mal mehr als fette Rechner! (abgesehen von der Grafikkarte...  ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |