| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: zuerst Studenten-Lizenz dann Voll-Lizenz (4476 mal gelesen)
|
Wolli Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 704 Registriert: 28.02.2001 Win7 64Bit+32Bit VM-Ware I7 12GB ACAD Mech 2010 Inventor Pro 2010 + 2012 Ansys 13 NLS
|
erstellt am: 25. Mrz. 2007 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, wie kann man auf einem Rechener auf dem einmal eine Einzelplatz Studentenlizenz AIS installiert war eine Installation einer Volllizenz freischalten. Ich komme nicht dazu einen Anforderungscode zu erhalten weil immer noch die Studentenlizenz irgenwo vorhanden ist. Danke und Gruß Wolfgang ------------------ "Früher war die Zukunft besser" -Karl Valentin- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 25. Mrz. 2007 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wolli
Zitat: Original erstellt von Wolli: Hallo Zusammen,wie kann man auf einem Rechener auf dem einmal eine Einzelplatz Studentenlizenz AIS installiert war eine Installation einer Volllizenz freischalten. ...
Welche Dateien gibt es im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Autodesk\Software Licenses wie heißen diese und von welchem Datum sind sie? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolli Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 704 Registriert: 28.02.2001 Win7 64Bit+32Bit VM-Ware I7 12GB ACAD Mech 2010 Inventor Pro 2010 + 2012 Ansys 13 NLS
|
erstellt am: 25. Mrz. 2007 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, dort ist eine B2E37000.dat Datei vom Datum her müsste sie zur Installation der Studentenlizenz passen. Danke und Gruß Wolfgang ------------------ "Früher war die Zukunft besser" -Karl Valentin- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 25. Mrz. 2007 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wolli
Zitat: Original erstellt von Wolli: ... dort ist eine B2E37000.dat Datei vom Datum her müsste sie zur Installation der Studentenlizenz passen. ...
Dann sollte es hoffentlich so gehen: IV Studenten-Version deinstallieren die Datei B2E37000.dat löschen IV mit der "kommerziellen" Seriennummer installieren IV starten und neuen Autorisierungscode unter Angabe der "kommerziellen" Seriennummer und des neuen Anforderungscodes einholenEs kann gut sein, dass bei dieser Prozedur IV nach dem ersten Start ohne Kulanzzeit sofort einen Autorisierungscode benötigt! Was ich mich nun noch frage: Gab es überhaupt jemals AIS Studenten-Versionen? Ich dachte das waren immer AIPs? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wolli Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 704 Registriert: 28.02.2001 Win7 64Bit+32Bit VM-Ware I7 12GB ACAD Mech 2010 Inventor Pro 2010 + 2012 Ansys 13 NLS
|
erstellt am: 25. Mrz. 2007 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Michael, nach dem Löschen der Datei und dem Neustart wurde ein neuer Anfroderungscode angezeigt, damit kann ich eine Freischaltung anfordern. Welche Studentenversion vorher auf dem Rechner war kann ich nicht feststellen die war schon deinstalliert. Danke und Gruß Wolfgang ------------------ "Früher war die Zukunft besser" -Karl Valentin- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |