| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Probleme bei Erhebung (1475 mal gelesen)
|
DarkYvil Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 20.01.2003 AutoCad 2009 Inventor Suite 2009
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich weiß nicht warum meine Erhebung zwischen den beiden Bauteilen nicht funktioniert. Liegt bei mir vielleicht ein Programmfehler vor, dass er diese simplen skizzen nicht verbinden kann? Oder bin ich heute einfach zu dämlich? - Habe Inv. 11 und Windows 2000 Gruss DarkYvil Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
|
Stocki1982 Mitglied V E S P A Zangler
 
 Beiträge: 359 Registriert: 10.11.2004 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64 HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011 VaultProfessional 2011
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
|
Stocki1982 Mitglied V E S P A Zangler
 
 Beiträge: 359 Registriert: 10.11.2004 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64 HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011 VaultProfessional 2011
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
|
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
Ihr seid's halt Alle viel erhabener als ich <G> Ich musste halt den Umweg nehmen, in beiden Skizzen die rechteckige Aussenkontur auf "Konstruktion" zu setzen, dann hat's mir's auch erhoben. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stocki1982 Mitglied V E S P A Zangler
 
 Beiträge: 359 Registriert: 10.11.2004 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64 HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011 VaultProfessional 2011
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Umweg ... Aussenkontur ... "Konstruktion"
Wenn die Skizze mehr als ein mögliches Profil enthält, erwartet Inventor automatisch (was gut ist) und kommentarlos (was schlecht ist) weitere Mausklicks, um eine Auswahl zu treffen, und danach dann einen weiteren zusätzlichen Mausklick in der Tabelle, um die Auswahl zu beenden und zur Wahl der nächsten Skizze überzugehen. Das Hohlprofil zu wählen ist wie es scheint gesperrt. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 21. Mrz. 2007 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... und danach dann einen weiteren zusätzlichen Mausklick in der Tabelle, um die Auswahl zu beenden und zur Wahl der nächsten Skizze überzugehen. ...
Oder auch RMT "Weiter", was ich wesentlich bequemer finde. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 22. Mrz. 2007 00:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DarkYvil
|

| |
DarkYvil Mitglied

 Beiträge: 93 Registriert: 20.01.2003 AutoCad 2009 Inventor Suite 2009
|
erstellt am: 22. Mrz. 2007 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erstmal Danke für die schnellen Lösungsvorschläge. Und sorry für die Umlaute, war gestern irgendwie nicht mein Tag. Auf den Tipp von Holzwarth hätte ich auch selber kommen können - das klappt. Vielen Dank! Ich muss aber 2 Erhebungen machen, in einem Schritt funtioniert es bei mir nicht. Er wählt entweder nur den Hohlraum aus oder nur das Rechteck. Hauptsache es funtioniert. - Also nochmals Danke!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |