Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  STL-Dateien und CNC-Fräsen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  STL-Dateien und CNC-Fräsen (11621 mal gelesen)
Hans-Jürgen Eicke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hans-Jürgen Eicke an!   Senden Sie eine Private Message an Hans-Jürgen Eicke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans-Jürgen Eicke

Beiträge: 293
Registriert: 27.11.2006


Schulungsversion Auto-CAD 2012
Inventor 2020

erstellt am: 12. Mrz. 2007 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich bin mir mit dieser Frage durchaus bewußt, dass ich sie im falschen Forum stelle, habe aber als "Nichttechnologe" keine Ahnung, wo sie hingehören könnte.
Also kurz:

Mir ist klar, dass eine STL-Datei dazu dienen kann, einen Prototyp schichtweise aufzubauen und einige Prototypen in Sachen Modellbau habe ich damit auch schon bekommen.
Beim Fräsen von Teilen kenne ich nur die DWG oder DXF-Dateien. Auch damit wurden mir schon ( weitgende flache Teile) aus max. 6 mm dickem Messing gefräst, wobei da ja meist nur in 2-Dimensionen gefräst wurde.
Nun kann man doch mit einer CNC. Fräse doch sicher auch in 3 Dimensionen fräsen.
Meine Frage:
Verarbeiten diese Fräsen auch diese STL-Dateien, oder muß man, um 3-D-Modelle zu fräsen, diese Modelle in Einzelschichten zerlegen und diese Einzelschichten als DWG oder DXF "eingeben" ???
Hintergrund meiner Frage ist eine vorhandene STL-Datei für ein Modelldach, deren Fertigung als Rapid-Protoyp aber zu teuer kommt, während CNC-Fräsen möglich wäre.

CUSee You
Hans-Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert
Z80 unter CP/M 2.2

erstellt am: 12. Mrz. 2007 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Sie brauchen zunächst ein CAM, das STL lesen kann, das muß bei nicht allzu großen Anforderungen auch nichtmal was kosten. Dieses Prog setzt Ihnen unter Hinzugabe weiterer Infos das STL in ein CNC_Prog um.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/013609-11.shtml
Da finden Sie auch eine kurze Vorstellung von Freemill, lädt man sich runter, das kann STL schon lesen.

Bei den anderen kommt's drauf an, ob und wie sie STL lesen können, wenn Solidworks z. B. die Basis ist oder auch Rhino, dann stehen die Chanchen schon mal recht gut. DAs "Lesen-können" allein reicht allerdings nicht aus, ich hatte auch schon genug Fälle (meist aus 3d-Studio), wo das Einlesen schlicht nicht klappte.

STL macht aber häufig Facetten, d. h. die Flächen sehen danach "flächig" aus.

Schauen Sie einfach mal, ob Sie mit Freemill nicht schon ans Ziel kommen, die anderen CAMs erfordern Einarbeitungszeit.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 12. Mrz. 2007 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

ABER......

Wenn die Daten in einem 3D-CAD-Modell vorliegen, dann bitte nicht über STL sondern wenn möglich über ein natives Format oder STEP / SAT übertragen.

Bei nativen Formaten hat man den Vorteil, das die Verbindung CAD / CAM bestehen bleibt. Bei den anderen Formaten geht diese verloren.

STL ist ein Format für die Stereolithografie und enthält auch entsprechend abgewandelte Daten, die vom CAM erst wieder mühsam in ein 3D-CADformat umgewandelt werden müssen.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans-Jürgen Eicke
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hans-Jürgen Eicke an!   Senden Sie eine Private Message an Hans-Jürgen Eicke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans-Jürgen Eicke

Beiträge: 293
Registriert: 27.11.2006


Schulungsversion Auto-CAD 2012
Inventor 2020

erstellt am: 12. Mrz. 2007 19:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
zunächst erstmal ein recht herzliche dankeschön für die Antworten.
Wenn ich es richtig verstehe, sind also die STL-Dateien nicht unbedingt für 3-D-Fräsen geeignet, aber ich kann ja nun aus Inventor die Teile als STEP-Datei herausnehmen.
Blöde Nachfrage 
Kann dann jede CNC-Fräse die STEP-Datei lesen , oder muß man erstmal nachfragen, ob es das System der Fräse hergibt ??? Ich habe nämlich selbst keine Fräse und müßte das Teil in Auftrag geben.

CUSee You
Hans-Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dietmar A.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dietmar A. an!   Senden Sie eine Private Message an Dietmar A.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dietmar A.

Beiträge: 228
Registriert: 15.01.2004

erstellt am: 12. Mrz. 2007 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

na die Fräse selbst wird die Step-Datei nicht lesen können. 
Aber der Verarbeiter hat eine CAD-CAM Software, die die Daten in ein Maschinenlesbares ISO-Programm übersetzt.
Am besten schickt man dem Verarbeiter seine Daten in mehreren Formaten, dann kann er die nehmen mit der seine Software am besten klar kommt.

Gruß Dietmar

------------------
DA

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tuxometer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tuxometer an!   Senden Sie eine Private Message an tuxometer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tuxometer

Beiträge: 271
Registriert: 05.10.2006

Inventor 2010;
etwas Pro/E WF5;
Win XP Pro;

erstellt am: 12. Mrz. 2007 23:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

Original von Dietmar

Aber der Verarbeiter hat eine CAD-CAM Software, die die Daten in ein Maschinenlesbares ISO-Programm übersetzt.


..naja,
bei kleineren Verarbeitungsbetrieben ist das keine Selbstverständlichkeit. 

-----
Erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 13. Mrz. 2007 07:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Und wenn der Verarbeiter kein CAM hat bleibt nur die gute alte Papierzeichnung oder die Suche nach einem anderen Fertiger 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 13. Mrz. 2007 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Frag den Fräser welche Versionen von STEP oder SAT er verarbeiten kann. Die Schnittstellen der CAM-Software sind oft recht teuer und werden deshalb nicht upgedated. Wenn das nicht geht, dann notfalls IGES.
STL beschreibt die Oberfläche eines 3D-Modells mit kleinen Dreiecken und ist für's Fräsen ungeeignet. Mag sein, daß die CAM-Software das trotzdem kann, ist dann aber nicht sehr genau. Rapid Prototyping Verfahren können keine wirklich genauen Modelle herstellen, darum reicht es dafür.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dietmar A.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dietmar A. an!   Senden Sie eine Private Message an Dietmar A.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dietmar A.

Beiträge: 228
Registriert: 15.01.2004

erstellt am: 13. Mrz. 2007 18:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tuxometer:
..naja,
bei kleineren Verarbeitungsbetrieben ist das keine Selbstverständlichkeit. 

-----
Erich


Wer tippt denn heute noch Satz für Satz in die Steuerung ein 
Wer sich eine CNC-gesteuerte Fräse leisten kann, der sollte auch das Werkzeug haben um sie mit Daten zu füttern. Wie Umfangreich dieses Werkzeug ist, bleibt erstmal dahingestellt, aber etwas mehr wie nur die eigenen Hände sollte es schon sein.   

Gruß Dietmar

------------------
DA

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert
Z80 unter CP/M 2.2

erstellt am: 13. Mrz. 2007 19:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Lesen Sie mal in den gängigen CNC-Foren mit, da stellen sich Ihnen die Zehennägel senkrecht, so daß Sie jeden einzeln wieder runterbiegen und mit 2-Komponentenkleber befestigen müssen.

Es ist auch keine Frage des Geldes, ob man nun die ca. 10% des Anschaffungspreises einer Maschine für ein CAM noch drauflegt oder nicht, da sich dies zwar weniger durch eingesparte Arbeitszeit, vielmehr durch deutlich geringere Fehlerrate relativ schnell ausgleicht.

Es ist eine Mentalitätsfrage, die CNC_Leute glauben leider immer noch, daß das teilweise Beherrschen längst überholter, kryptischer Sprachen und Herumhacken auf einer Maschinentastatur einen imaginären Heiligenschein verleiht. Ebenso fehlt es am CAD-Fundament, was einen effizienten CAM-Einsatz verhindert und dann zu reichlich hirnrissigen Schlußfolgerungen führt.

Hr. Eicke sollte sich also schlicht am beten einen Formenbaubetrieb suchen, vielleicht gleich drauf achten, daß die Leute dort eben nicht Mitglied in einem CNC_Forum, sondern auf CAD.De sind und dort anfragen, ein Konvertieren seiner Datei werden wir hier wahrscheinlich auch grade noch zustande bringen, sofern nötig.

SAT und STEP sind gängige Formate.

In diesem Sinne, Hr. Eicke, Sie brauchen jetzt einen CAM-Anwender oder schnappen Sie sich das Freemill, viel kann es nicht, aber es könnte reichen und kostet vor allem nichts.

[Diese Nachricht wurde von murphy2 am 13. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maddy
Mitglied
CAD-CAM Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von maddy an!   Senden Sie eine Private Message an maddy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maddy

Beiträge: 237
Registriert: 07.09.2006

erstellt am: 15. Mrz. 2007 00:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo merphy2
Bin auch Werkzeugmacher und bei den Formenbau - Wekzeugbaubuden geht es nur mit CAD/Cam.
Keine Steuerung kann 3D Fräsen, vieleicht noch ein Radius in ner planen Ebene über Parameter, aber wer fummelt denn noch so rum?
Ich muß dir absolut rechz geben, mache gerade ne zusatzausbildung CNC-FAchkraft, Progammiere und Konstruiere aber schon 15 Jahre auf CAD/CAM.
Die meisten dort meinen , das man kein CAM braucht, für die einfachen Maschienenbauteile die in 2,5D gefertigt werden ist das auch so.
Aber wenn sie mal ein Teil sehen von dem was ich so mache, dann kucken sie nur noch dumm aus der Wäsche, da sie es nicht fertigen können.

Also Hans-Jürgen Eicke
ich kann dir nur den Rat geben,
Gehe zu einem Formen / Wekzeugbau , da können meistens auch die Nativen Formate gehändelt werden, aufjedenfall aber Step und IGES.
Und Ganz wichtig !!!
Modelmasse auf mitte Toleranz modelliert, viele Konstruckteure machen den Fehler und modelieren Nullmasse und schreiben die Toleranz nur drann, und somit muß das Model nachgearbeitet werden und es entstehen Zusatzkosten.

mfG maddy

------------------
Gib mir die Gelassenheit, die Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut die Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
gib mir die Weisheit die Dinge zu unterscheiden.
mfG maddy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 15. Mrz. 2007 00:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von maddy:

Modelmasse auf mitte Toleranz modelliert, viele Konstruckteure machen den Fehler und modelieren Nullmasse und schreiben die Toleranz nur drann, und somit muß das Model nachgearbeitet werden und es entstehen Zusatzkosten.


Dafür gibt´s Tools. Z.B. vom Paul (www.morecam.ch)

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Der hat sich lange nicht mehr blicken lassen....

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maddy
Mitglied
CAD-CAM Programmierer


Sehen Sie sich das Profil von maddy an!   Senden Sie eine Private Message an maddy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maddy

Beiträge: 237
Registriert: 07.09.2006

erstellt am: 15. Mrz. 2007 01:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

@ charly Setter
iPart NC kannte ich schon.
Wusste aber nicht, das es weiterentwickelt wurde.
Gibt es fürs 8er kostenlos unter Edgecam.
Danke für den Tipp.
Aber das ist ein Tool das der Konstrukteur benutzen muß.
Denn im CAM, mit dem die nativen Formate geöffnet werden nützt das nichts, denn es ist nur ein Plugin für Inventor und die meisten Formenbauer nutzen wohl SWXSolidWorks oder Pro-E als CAD.

Für den Tipp gibts natürlich totzdem 10 ü

mfG maddy

------------------
Gib mir die Gelassenheit, die Dinge zu ertragen, die ich nicht ändern kann.
Gib mir den Mut die Dinge zu ändern, die ich ändern kann und
gib mir die Weisheit die Dinge zu unterscheiden.
mfG maddy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 16. Mrz. 2007 00:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Charly Setter:
Dafür gibt´s Tools. ...

Genau ... und sogar schon im Auslieferzustand seit IV10 eingebaut.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 16. Mrz. 2007 00:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Muß ich aber händisch für jedes betroffene Maß aktivieren, wenn ich mich nicht irre....

Freimaßtoleranzen sind ja zum Glück per Definition schon auf Toleranzmitte gesetzt 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W.C.Roentgen
Mitglied
Laboringenieur


Sehen Sie sich das Profil von W.C.Roentgen an!   Senden Sie eine Private Message an W.C.Roentgen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W.C.Roentgen

Beiträge: 38
Registriert: 16.03.2007

erstellt am: 16. Mrz. 2007 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Mich würde interessieren, mit welchem Programm sich STL Daten vermessen lassen. Ich möchte nämlich die Maße der STL Daten mit denen des Originalteils vergleichen.
Gibt es dafür ggf. ein Freeware Produkt oder sogar ein Plug-In für Inventor?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 16. Mrz. 2007 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von Charly Setter:
Muß ich aber händisch für jedes betroffene Maß aktivieren, wenn ich mich nicht irre...

Nö, da irrst du dich tatsächlich. Über die von mir gezeigten Schaltfläche unten im Parameter-Diaogfeld geht es für alle Parameter gleichzeitig.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 16. Mrz. 2007 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von W.C.Roentgen:
Mich würde interessieren, mit welchem Programm sich STL Daten vermessen lassen. ...

Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!    
Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info


STL-Daten sind trianguliert, bestehen also nur noch aus Dreiecksflächen, welche an die originale Geometrie angenähert sind. Es lassen sich also bestenfalls noch Abstände zwischen den Dreiecksflächen oder deren Eckpunkte messen.

Ein Freeware-Viewer, der auch messen kann ist mir nicht bekannt.

Das Einlesen in ein CAD-System wie IV ist wegen der hohen Anzahl der Dreiecksflächen auch nicht sinnvoll. AutoCAD ist dafür schon eher geeignet. Mit diesem Tool (für $200) ist das auch möglich.


------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 16. Mrz. 2007 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Jürgen Eicke 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael Puschner:
  Nö, da irrst du dich tatsächlich. Über die von mir gezeigten Schaltfläche unten im Parameter-Diaogfeld geht es für alle Parameter gleichzeitig.


Super.  Sollte da tatsächlich mal jemand nachgedacht haben. 
Ich geb zu, das ich diese Tasten noch nie benutzt habe 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz