Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  IV11 Absturz in idw beim Bemaßungen abrufen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  IV11 Absturz in idw beim Bemaßungen abrufen (600 mal gelesen)
rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2617
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 10. Mrz. 2007 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Folgendes Szenario:
Ein Bauteil als abgeleitete Komponente, wobei das Referenzbauteil lediglich eine Skizze enthält. Erstell ich von dem Bauteil eine idw kann ich die Bemaßungen abrufen. Erstell ich ein weiteres Bauteil mit der selben Referenz, wobei ein anderer Teil der Skizze verwendet wird, und rufe in der idw des zweiten Bauteils die Bemaßungen ab, stürzt die DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV mit einem Heap-Overflow ab.
Ist es generell eine schlechte Idee von solchen Teilen Bemaßungen abzurufen oder gibt es eine Lösung für das Problem? Konnte keinen Hotfix der passend erschien finden.

------------------
MfG
RK

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 10. Mrz. 2007 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rkauskh 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!
Absturz beim Abrufen der Modellbemaßung ist mir in über 6 Jahren Diva noch nie untergekommen, aber Never say never again  .

Ich würde erst einmal bei allen Teilen das Bauteilende rauf- und wieder runterziehen.
Und wenn die Diva dann immer Schluckauf hat, vorerst manuell bemaßen.

Das Schöne an Subscription ist der direkte Draht zum ADesk-Support (irgendwo ist da sogar eine garantierte Responsezeit erwähnt  ), und daß man den Jungs da die Daten umhängen kann.

Würde ich nicht vermeiden    ...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2617
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 15. Mrz. 2007 22:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi

Ist schon seltsam, hab es mit mehreren Testbauteilen durchgespielt - natürlich ohne Absturz. Wenn man's schon mal provozieren will...     
Auch das eigentliche Bauteil, an dem nichts verändert wurde, macht die Zicken auch nicht mehr.
Hatte die DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV wohl Schluckauf.   

Subscriptionskunde sind wir, aber da ich es selbst schon nicht mehr geschafft habe den Absturz auszulösen, würd ich mir jetzt schön blöd vorkommen, wenn ich das Bauteil an Autodesk geschickt hätte.
------------------
MfG
RK

[Diese Nachricht wurde von rkauskh am 15. Mrz. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von rkauskh am 15. Mrz. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz