|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Blechabwicklung (765 mal gelesen) | 
 | Nifi Mitglied
 CAD Techniker
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 16.01.2007
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2007 10:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Jetzt habe ich nocheinmal eine Frage zum Inventor 11. Ich habe ein Blech erstellt mit 2 Senkkopfbohrungen. Von diesem Blech erstelle ich eine Abwicklung, was ansich kein Problem ist, nur: er macht mir die Abwicklung eigentlich falsch  er erstellt mir bei der Abwicklung die 2 Senkkopfbohrungen mit dem größeren Durchmesser, sprich er ignoriert den Kleineren Durchmesser. Es werden mir auch auf der Zeichnung die zwei andren Druchmesser nicht angezeigt, nicht einmal als gestrichelte verdeckte Linie. Geht das überhaupt nicht anders? Gruß Nicki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 ICT Specialist
 
 
  
 
      Beiträge: 3501Registriert: 30.11.2006
 Inventor 2017.4.12 64 bitWindows 10 Enterprise 64 bit
 3DEXPERIENCE R2016x
 --------------------
 HP Z-Book 15 G4
 32 Gig Ram
 NVIDIA Quadro M2200
 2x HP E243i
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2007 10:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nifi   
  Normalerweise sollte DIVA   das richtig machen. stell doch mal die Datei ein, dann kann man sich das mal ansehen.  (Einfach.txt an die ipt anhängen, sonst kannst du sie nicht hochladen) ------------------Gruß, Christian
 Toleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig! Du versuchst es, deshalb versagst du.Tu es oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Nifi Mitglied
 CAD Techniker
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 16.01.2007
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2007 10:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | R.Pilz Mitglied
 techn. Angestellter
 
     
 
      Beiträge: 1262Registriert: 15.01.2004
 Inventor 2016 2.4Vault 2016 Basic U1
 ACAD2016 SP1
 Windows 7 64 bit
 Dell Precision Tower 5810
 Quadro K2200
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2007 11:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nifi   
  Hallo Nicki, Die Datei hast Du nicht im IV11 erstellt, oder?Da ist IMHO
  eine 10'er Abwicklung drinnen.(Am Symbol der Abwicklung zu erkennen!  ) Wenn Du diese löschst und im IV11 eine neue Abwicklung erstellst, sollte es funktionieren!
   ------------------mfg Robert
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Nifi Mitglied
 CAD Techniker
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 16.01.2007
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2007 11:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, das Bauteil ist ursprünglich im 10er erstellt worden. Mir ist das Bauteil geschickt worden und ich habe es im 11er geöffnet und abgespeichert, dann die Abwicklung davon erstellt und es auf eine zeichnung gebracht. Leider wird die Abwicklung nicht richtig dargestellt.    Danke trotzdem.... grüßle
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Nifi Mitglied
 CAD Techniker
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 16.01.2007
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2007 11:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zusammen, Mein Gott jetzt bin ich es schon wieder. Ich habe die Abwicklung wie es Robert gesagt hat jetzt mal rausgelöscht und es im 11er nocheinmal gemacht und dort wird es jetzt auch richtig dargestellt. DANKE mal  nur was sag ich dem Kunden der mit dem 10er noch arbeitet?bei ihm wird es ja falsch dargestellt?
 gruß Nicki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 08. Mrz. 2007 11:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nifi   | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2007 12:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Nifi   
 Zitat:Original erstellt von Nifi:
 ... nur was sag ich dem Kunden der mit dem 10er noch arbeitet?
 bei ihm wird es ja falsch dargestellt?
 
 IV10 wickelt nur eine der beiden Blech-Außenfläche ab und dickt sie dann in Blechstärke wieder auf. Je nach gewählter Basisfläche für die Abwicklung sieht man also den Kernloch- oder Senkungsdurchmesser als Duchgangsbohrung. Der Abwickler von IV11 wickelt das Volumen ab. Man sieht hier also auch in der Abwicklung die Senkbohrung. ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | Nifi Mitglied
 CAD Techniker
 
  
 
      Beiträge: 23Registriert: 16.01.2007
 |    erstellt am: 08. Mrz. 2007 12:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |