| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: importiertes STEP lässt sich nicht als ipt abspeichern. (511 mal gelesen)
|
mikromeister Mitglied Dipl.Ing
 
 Beiträge: 293 Registriert: 18.12.2003 IV 2021 @ Win10 + Vault basic
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, Ich kann dieverse STEP Modelle einzeln oder im step-Zusammenbau klaglos öffnen und betrachten. Beim Versuch sie als ipt oder iam abzuspeichern, bringt IV10 bei ca. der hälfte aller Teile aus einem Zusammenbau die Fehlermeldung "Verzeichnis konnte nicht erstellt werden". Es ist dabei egal ob ich die Teile einzeln oder im Zusammenbau versuche abzuspeichern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tanzbaer1963 Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
  
 Beiträge: 824 Registriert: 15.02.2007
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
Hallo, beim Öffnen einer Step-Datei zeigt IV den Schalter "Optionen" hier kann (bzw. sollte) man u.a. den Pfad angeben, unter dem IV das importierte Bauteil/-gruppe speichert. Dort schon mal reingeschaut? Gruss Ingo ------------------ Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mikromeister Mitglied Dipl.Ing
 
 Beiträge: 293 Registriert: 18.12.2003 IV 2021 @ Win10 + Vault basic
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
Zitat: Original erstellt von mikromeister: ... Es ist dabei egal ob ich die Teile einzeln oder im Zusammenbau versuche abzuspeichern.
Was wird denn für ein Pfad und Dateiname vorgeschlagen, wenn man so ein Bauteil in der importierten Baugruppe bearbeitet (aktiviert) oder öffnet und dann "Kopie speichern unter" aufruft? Kommt dann auch eine Fehlermeldung? Ist an dem vorgeschlagenen Dateinamen etwas auffällig? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 05. Mrz. 2007 22:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
|