| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übergang (605 mal gelesen)
|
Igor1986 Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 21.09.2006
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute. Ich hab im Forum gesucht aber nigens eine Lösung gefunden. Also: Ich habe eine Maschine, welche auf einem Boden fährt. Es sind mehrere Unebenheitem am Boden vorhanden und die Maschine soll sich dem Boden anpassen. Die Maschine besteht aus Grundrahmen, Pendel vorne, Pendel hinten und die vier Räder. Um dieses Problem zu Lösen hab ich einen Stift als dummyfile gezeichnen, welcher an seinem Ende eine Halbkugel hat. jedes Rad hat seinen Dummy. die Halbkugel ist mit der Abhängigkeit "Übergang" versehen. in der Simulation klappt das ganz gut, jedoch im Studio bekomm ich die Fehlermeldung "der Angegebene Wert konnte nicht Ausgewertet werden.". Kann mir jemand bitte weiterhelfen? Mfg. igor
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
McChristim Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 136 Registriert: 02.05.2005 Thinkpad T61p Win 7 Enterprise 64Bit Core 2 Duo 7700 Quadro FX 570 M 4GB RAM NX6
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Igor1986
Hallo Igor Diese Meldung bekomme ich im Studio auch öfters. Manchmal hilft es, den gewünschten Wert nur um einen Hundertstel oder so zu verändern, z.B. 299.99 statt 300. Einfach mal versuchen! Grüsse Christian ------------------ Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurst-Bratgerät Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Igor1986 Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 21.09.2006
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|