| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Higlighting ausschalten (2110 mal gelesen)
|
hennez Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 108 Registriert: 13.10.2006 Inv 2020 Win 10 Pro 64bit
|
erstellt am: 20. Feb. 2007 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Ich habe eine Frage: Und zwar habe ich gerade mehrere große Baugruppen in einer ganz großen Baugruppe. Jetzt wird bei jedem Berühren der Maus eine Baugruppe gehighlightet. Und bis dann wieder der Rechner vertig ist mit rödeln dauerts eine Weile. Meine Frage ist nun, kann man das irgendwie abschalten, dass das automatisch passiert? Oder vielleicht die Zeit, bis das geschieht beeinflussen? Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 20. Feb. 2007 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
Uaah, gähn! Neben den eigendynamisch jederzeit unpassend auf- oder zuklappenden Browsereinträgen der älteste running Gag im Inventor. Das wird vorläufig nicht geändert werden, damit man für irgendeine zukünftige Version noch etwas in der Hinterhand hat. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 20. Feb. 2007 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
Komisch, dass Leo nicht schon längst geantwortet hat. Man kan das Highlighting nur umgehen, wenn man den Befehl "Drehen" ausführt. Die Meisten haben sich den Befehl sicherlich auf eine Taste der Spacemouse etc. gelegt. Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 20. Feb. 2007 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
Zitat: Original erstellt von Harry G.: ... Das wird vorläufig nicht geändert werden, damit man für irgendeine zukünftige Version noch etwas in der Hinterhand hat.
Wie gut, dass die Zukunft manchmal nicht so weit entfernt ist ...  Eine andere Option bis dahin ohne die Orbitfunktion: Die Auswahlpriorität auf "Bauteil" oder "Flächen und Kanten" umschalten.
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
|
Jemand Mitglied Maschinenbautechniker, Konstruktion

 Beiträge: 37 Registriert: 18.02.2003
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
Hallo zusammen, das nervt wohl jeden, die gehighlighterei. Ich schalte immer auf "messen" um, dann leuchtet wenigstens nur eine Fläche oder Kante. Aber diesen Trick verwenden wohl eh schon die meisten. ------------------ mfg Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 21. Feb. 2007 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
|
wolkan Mitglied Entwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 632 Registriert: 23.01.2003
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
|
daywa1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Softwareentwickler

 Beiträge: 3497 Registriert: 01.08.2002 Desktop: 3.3GHz;8GB;SSD OCZ Vertex 3;Gainward Phantom GTX570 Laptop: Alienware m17x Win7, Inventor2012 64Bi
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
Zitat: Original erstellt von daywa1k3r: In der "NEW APPLICATION" ?
Show hidden settings: Einen neuen Bauteil erstellen und in C:\temp als Rubicon.ipt speichern. 999 Extrusionen erstellen, anschließend eine Rotation. Nun können bei gedrückter Alt+Strg+Shift+F8 mit einem Klick auf den 3D-Indikator die New Application Options aufgerufen werden. Funktioniert pro Rubicon.ipt nur einmal.
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: Show hidden settings: Einen neuen Bauteil erstellen und in C:\temp als Rubicon.ipt speichern. 999 Extrusionen erstellen, anschließend eine Rotation. Nun können bei gedrückter Alt+Strg+Shift+F8 mit einem Klick auf den 3D-Indikator die New Application Options aufgerufen werden.Funktioniert pro Rubicon.ipt nur einmal.
Sorry Nighty, aber es muss Alt+Strg+Shift+F9 sein, den F8 geht hier nicht  ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de www.dressler-ds.de Autodesk Inventor Certified Expert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 22. Feb. 2007 21:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hennez
Zitat: Original erstellt von Harry G.: Es gibt also doch Hardware-Makros
Na klar, es gibt sogar spezielle Tastaturen mit den CAD-Hotkeys (Ctrl Alt Del), die allerdings nur in kleinen Stückzahlen handgefertigt werden. Eventuell lässt sich der Hersteller auch überzeugen, Tatstaturen für nightsta1k3r's Macro zu bauen. Der Treiber könnte ja auch gleich die 999 Extrusionen und eine Rotation machen.
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |