| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Fusion: Grundlagen - Online, ein Seminar am 03.11.2025
|
Autor
|
Thema: IDW: Verdeckte Kanten in Ausschnittansicht (705 mal gelesen)
|
teletobi666 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 08.02.2007
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute! Ich bin kurz vorm Ausflippen! Habe gerade (mal wieder) eine Ausschnittansicht in einer Ansicht mit verdeckten Kanten erstellt. In der Ansicht werden die verdeckten Kanten durch den Schnitt gezogen. Kann man das irgendwie abschalten? Habe schon das Forum durchsucht und alle möglichen Schalter und Knöpfchen im Inventor gedrückt - leider ohne Erfolg! Danke schonmal! Gruß, Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cynyc Mitglied Entwicklungskonstrukteur
  
 Beiträge: 566 Registriert: 29.10.2004 ST4 x64 Win XP SP2, Win 7 x64 Precision 690 Xeon X5355, 4GB Quadro FX 3500 24" TFT Dell SpaceExplorer
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für teletobi666
|
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für teletobi666
Tja, dafür sind´s verdeckte Kanten. Blende sie wie oben beschrieben einzeln aus, oder schalte die verdeckten Kanten für diese eine spezielle Ansicht aus. Der Big-Biker ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 17:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für teletobi666
Die Auschnittansicht erbt die Eigenschaften der Hauptansicht. Aber warum überhaupt so eine Ansicht ? Bohrungsinfo auf Draufsicht und fertig ist die Laube. Evtl. mal die DIN 6780 anschauen und die Bohrungsinfostile anpassen. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 13. Feb. 2007 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für teletobi666
Eben. Und überhaupt nicht mit verdeckten Linien arbeiten. Verdeckte Linien sind etwas für Leute, die sich nicht vorher überlegen welche und wieviele Ansichten man sinnvollerweise benötigt. Durch den Verzicht auf verdeckte Linien braucht man nur selten mehr Ansichten als mit verdeckten Linien. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
teletobi666 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 19 Registriert: 08.02.2007
|
erstellt am: 14. Feb. 2007 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@cynyc Das mit der Sichtbarkeit aus hatte ich schon gemacht. Bei dieser Variante blendet er mir die ganze Kante aus und nicht nur die in der Ausschnittansicht. @Big-Biker Zum Thema: "Tja, dafür sind´s verdeckte Kanten." Ich habe mal in meiner Ausbildung gelernt, dass verdeckte Kanten in einem solchen Fall bis zur Ausbruchlinie gehen. Inventor sieht die ganze Sache wohl etwas anders! (Kleine Anmerkung: SolidWorks hatte wohl die selbe Ausbildung wie ich, hier wird es richtig dargestellt! Die verdeckten Kanten sind in einer Ausschnittansicht komplett ausgeblendet.) @Charly Setter Zum Thema: "Aber warum überhaupt so eine Ansicht?" Ich bin hier als Leiharbeiter in einer Firma, in der überwiegend Zeichner und Konstrukteure der alten Schule sitzen (ein Teil arbeitet sogar nur mit AutoCAD Mechanical). ... und da der Kunde König ist, habe ich mich aus "Kompatibilitätsgründen" entschieden, die Zeichnungen im "Stil" des Hauses zu erstellen - auch mit Ausbruchansichten, verdeckten Kanten ... @Harry G. Das ist natürlich die Lösung, überhaupt keine verdeckten Kanten verwenden! So kann Inventor schon den wenigsten Sch... bauen. Ich habe mich jetzt doch für die Variante ohne verdeckte Kanten und ohne Ausschnittansicht entschieden.
Vielen Dank Euch allen für Eure Antworten! Gruß, Tobias P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |