| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vorgehensweise bei Spiegelung (376 mal gelesen)
|
Mathias Ziegler Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 130 Registriert: 10.12.2004 3,05 GHZ P4 HT Matrox Pharphelia 128MB 1024MB RAM Inventor 10 Pro Win XP Pro
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD Gemeinde, Ich arbeite gerade an zwei Bauteilen sie sind beide indentisch bis auf das eins von beiden gespiegelt ist. Jetzt wäre es natürlich sehr umständlich beide extra zu machen wenn Inventor so tolle Features hat. Meine Frage nun, wie gehe ich am Besten vor um das Bauteil zu Spiegeln und danach unabhängig voneinander zu speichern? Meine Vorgehensweise wäre folgende: 1.Bauteil in einer Baugruppe einfügen 2.Bauteil spiegeln 3.Spiegelung abspeichern. Ist das so hinnehmbar ? Mit feundlichen Grüßen und vielen Dank im vorraus
Mathias Ziegler
------------------ (\_/) (O.o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature (> < ) to help him on his way to world domination. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doell Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 33 Registriert: 30.10.2002
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 21:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mathias Ziegler
|
bert007 Mitglied Maschinenbauer
  
 Beiträge: 586 Registriert: 29.06.2004 AIS 2017 Ultimate
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 21:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mathias Ziegler
Hallo! Ich würde so vorgehen: Bautei erstellen und abspeichern. Dann neues Bauteil anfangen und darin abgeleitetes Bauteil von dem zuvor erzeugten Bautel erzeugen. Da "Bauteil spiegeln" anklicken. Grüße, Bert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mathias Ziegler
... und ich würde zuerst "Kopie speichern unter" wählen, dann die Kopie öffnen und bei "Elemente spiegeln" "gesamten Volumenkörper" mit der Option "Original löschen" wählen. Denn dann kann man irgendwann mal an der gespiegelten Seite auch noch mal was parametrisch ändern .
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mathias Ziegler
Dann ist aber die Verbindung zum ORiginal futsch. D.h.: Wenn ich irgendwann mal etwas am Original ändere sind die Dinger nicht mehr gespiegelt. Was lernen sir daraus: Wenn wir nicht von Anfang an wissen, was passiert (und das ist meist so), ist´s egal wie wir es machen. Im Zweifel ist´s immer verkehrt  @Nighty: Willkommen im Klub (Bandscheibe) ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |