| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Einfrieren des Bildschirms bei drehen von Modell (315 mal gelesen)
|
RODER Mitglied Maschineningenieur
 
 Beiträge: 494 Registriert: 04.01.2003 Inventor 2023 Pro Win10 64Bit i9-10900K 3.7GHz 64GB RAM Nividia Quadro P2200 SpaceMouse
|
erstellt am: 01. Feb. 2007 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tag zusammen, Seit einer Woche hab ich den Inventor 11 (for Simulation) auf nem neuen Rechner installiert. Nun friert mir der Bildschirm aber mehrmals Tälich, meist wenn ich ein Modell einer Baugruppe drehe, ein. Der Rechner zeigt keine Reaktionen auf Maus und Tastatur. Der Koputerfachmann hat diverse Belastungstests durgeführt und auch nichts gefunden. Kennt jemand das Problem oder hat ev. sogar ne Lösung? Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 01. Feb. 2007 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RODER
Hallo und willkommen hier bei uns, RODER! Für's Erste Mal seien Dir die dezenten Hinweise auf Ausfüllen der Sysinfo und Anwenden der Forensuche erspart... <G> Meine Vermutung geht in Richtung Grafikkarte und Stromversorgung (Netzteil)! Die Belastungstests die der Koputer-Dompteur gemacht hat müssen nicht unbedingt den wirklichen Belastungen unter CAD-Betrieb entsprechen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RODER Mitglied Maschineningenieur
 
 Beiträge: 494 Registriert: 04.01.2003 Inventor 2023 Pro Win10 64Bit i9-10900K 3.7GHz 64GB RAM Nividia Quadro P2200 SpaceMouse
|
erstellt am: 01. Feb. 2007 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 01. Feb. 2007 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RODER
Zitat: Original erstellt von RODER: Wir warten schon gebannt auf den ersten brauchbaren neuen Treiber.
Hallo RODER! Der neueste Treiber ist nicht immer der Beste, aber mit zertifizierten hat man in der Regel die besten Chancen auf Erfolg. Und genau der, nähmlich der zertifizierte Treiber, sollte verwendet werden. Ich weiß, viele Koputerfachmänner neigen gerne zu den neuesten Sachen, aber die sind nicht immer die Besten .
------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
RODER Mitglied Maschineningenieur
 
 Beiträge: 494 Registriert: 04.01.2003 Inventor 2023 Pro Win10 64Bit i9-10900K 3.7GHz 64GB RAM Nividia Quadro P2200 SpaceMouse
|
erstellt am: 02. Feb. 2007 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erst mal einen schönen guten Morgen, klar für eine solche Grafikkarte zähle ich auf jeden Fall auf die Treiber des Herstellers. Aber genau deren neue Version (Dezember 06) ist wie Thomas richtig sagt nicht besser weil er neuer ist. Aber trotzdem vielen Dank für die Tipps. lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |