Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Abrundung von Kanten in iam's

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Abrundung von Kanten in iam's (325 mal gelesen)
TBP
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von TBP an!   Senden Sie eine Private Message an TBP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TBP

Beiträge: 16
Registriert: 05.09.2006

Inventor 11 - SP2
P4, 3000MHZ, 1GB Arbeitsspeicher,
GeForce FX5700,

erstellt am: 22. Jan. 2007 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


baugruppe.gif

 
Hallo! Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen.
Ist es möglich, dass man in einer Baugruppe über 2 Bauteile eine Rundung erstellt (siehe Anhang).
Danke für die Antwort...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 22. Jan. 2007 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TBP 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!
Im Prinzip ja.
Wenn man wüßte wo und wie  .
Ich werde aus dem Bild nicht wirklich schlau ...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TBP
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von TBP an!   Senden Sie eine Private Message an TBP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TBP

Beiträge: 16
Registriert: 05.09.2006

Inventor 11 - SP2
P4, 3000MHZ, 1GB Arbeitsspeicher,
GeForce FX5700,

erstellt am: 22. Jan. 2007 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nochmal zur Erklärung:
Wo jetzt die grüne Rundung eingezeichnet ist möchte ich eine große Rundung erstellen. Das Problem ist, dass ich 2 Bauteile habe und wenn ich die Kante anklicke, dann macht er die Rundung so wie am Bild.
D.h. Am Bild erkennt man nicht genau, dass es 2 Bauteile sind, es ist in der Mitte geteilt.

Hoffe es ist jetzt etwas verständlicher.

Danke für die Hilfe...

lg
TBP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 22. Jan. 2007 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TBP 10 Unities + Antwort hilfreich

Kein Problem....

In beiden Bauteile eine passende Skizze und eine Extrusion.

Als BG-Feature besser nicht, wenn´s denn überhaupt gehen sollte.

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 22. Jan. 2007 18:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TBP 10 Unities + Antwort hilfreich


Gehrung-mit-Rundung-070122.JPG

 
Moin!

Achtung, die Rundung in der Baugruppe zu machen würde keine (!) Auswirkung auf die Einzelteile haben.

Der Gedanke die Rundung so zu machen entsteht, wenn man seine Idee vom fertig gefügten Teil als Ausgangspunkt der Entwicklung nimmt - was ja eigentlich der normale Weg ist. Man kann das ganz genauso modellieren wie man denkt, nämlich zuerst das fertig gefügte Gesamtteil als ein einziges ipt modellieren und erst später entscheiden, wie und aus welchen Einzelteilen es bestehen soll. In diesem sogenannten Masterbauteil kann man die bereits bekannten Fugen zwischen den Bauteilen mit Trennlinien andeuten. Ein bisschen Flächen färben und ruckzuck hat man was Schönes in 3D zum Vorzeigen.

Zufällig habe ich gerade gestern so ein ähnliches Ding gemacht. Das Bild zeigt wohlgemerkt ein ipt!

Die Einzelteile werden erst später per Ableitung daraus erzeugt. Die durch die Trennlinien bereits passend begrenzten Flächen kann man dabei gleich als z.B. Extrusionsprofil nutzen.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz