| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Auswahlpriorität einstellen (1364 mal gelesen)
|
indy Mitglied CADler
 
 Beiträge: 214 Registriert: 29.08.2001 HW Intel Core i7-4790K 4GHz, 16GB RAM, Nvidia GTX 960 SW IV 2018/2020 - SWX 2020 DELL Precision 7730 Intel i7-8750, 32GB RAM, Nvidia Quadro P3200
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo IV Gemeinde, kennt ihr eine Möglihkeit die Auswahlpriorität bei der Messen Funktion fest auf "Flächen und Kanten" zu setzen. Jedesmal wenn ich messen will, (wir arbeiten viel mit der Funktion um die Adaptitvität zu umgehen) steht es mal auf "Komponentenpriorität" oder auf "Bauteil", die aber zum Messen von Lochabständen unbrauchbar sind. Kennt ihr eine Voreinstellung oder eine Abhilfe ? Viele Grüße INDY Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
Hallo indy, Ich nehme an dass Deine Sysinfo nicht aktuell ist. Im 10er ist die Priorität beim Messen meines Wissens immer auf Flächen und Kanten. Im 11er ist die Priorität auf Komponenten, wenn im Moment wo der Befehl Messen aufgerufen wird eine Komponente selektiert ist, sonst ist die Priorität auch auf Flächen und Kanten. Das war IMHO ein unnätig-gescheiterter Verbesserungsversuch von Adesk, der hoffentlich wieder rückgängig gemacht wird in Zukunft. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
Hi! Zum Messen von Bohrungsabständen klick ich zuerst auf eine Seitenfläche, dann auf die eine Bohrung und dann auf die zweite Bohrung. Ich würde das aber nicht als Alternative zu Adaptivität empfehlen. Wenn Ihr aber nun mal so vorgehen wollt - man kann auch nicht-adaptiv projizieren, sogar auf mehrere verschiedene Arten: - mit der Strg-Taste klicken - Adaptivität einfach hinterher ausschalten - Skizzenelemente Verknüpfung lösen ------------------ Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
|
indy Mitglied CADler
 
 Beiträge: 214 Registriert: 29.08.2001 HW Intel Core i7-4790K 4GHz, 16GB RAM, Nvidia GTX 960 SW IV 2018/2020 - SWX 2020 DELL Precision 7730 Intel i7-8750, 32GB RAM, Nvidia Quadro P3200
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, Sysinfo ist aktualisiert, hatte doch die neue Hardware vergessen (hab ich ja auch erst seit 10 Monaten) Hallo Doc Snyder, das Projezieren mit STRG Taste ist imr schon bekannt, trotzdem will die DIVA anschließend fast immer dazu überredet werden die Adaptivität auszuschalten oder Verknüpfung zu lösen. Kostet einfach nur Klickaufwand und damit Zeit. Einmal Messen Bohrungsteilung/ gewinde, Abstand von Rand oder symmetrisch, alles im Kopf merken (ja geht noch ;-)) und ab damit in die BT Skizze -> geht einfach schneller und vor allen sicherer. Schön, das andere auch die gleichen Probleme haben "m 11er ist die Priorität auf Komponenten, wenn im Moment wo der Befehl Messen aufgerufen wird eine Komponente selektiert ist, sonst ist die Priorität auch auf Flächen und Kanten." Damit man so einfach das besch... "Dynamic Highlightning" abschalten kann, ist das eine echt tolle neue Funktion, aber wenn ein paar mehr über die Verschlimmbesserungen meckern, wird es vielleicht irgendwann geändert... Gruss an INDY Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
indy Mitglied CADler
 
 Beiträge: 214 Registriert: 29.08.2001 HW Intel Core i7-4790K 4GHz, 16GB RAM, Nvidia GTX 960 SW IV 2018/2020 - SWX 2020 DELL Precision 7730 Intel i7-8750, 32GB RAM, Nvidia Quadro P3200
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So wars gemeint Da man ja so einfach das besch... "Dynamic Highlightning" abschalten kann, ist das eine echt tolle neue Funktion, aber wenn ein paar mehr über die Verschlimmbesserungen meckern, wird es vielleicht irgendwann geändert... Gruss an INDY
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
Das versteh' ich jetzt nicht - wie hast Du's geschafft, das Dynamische Highlighten abzuschalten? Falls Du das Umschalten auf Skizzen-Priorität meinst: Das ist nur ein krummer Workaround, das stellt sich ja nach jeder Aktion wieder zurück. Ausser man befindet sich in einer PosRep, aber da hat man wieder mit ein paar andere Blödheiten zu kämpfen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
indy Mitglied CADler
 
 Beiträge: 214 Registriert: 29.08.2001 HW Intel Core i7-4790K 4GHz, 16GB RAM, Nvidia GTX 960 SW IV 2018/2020 - SWX 2020 DELL Precision 7730 Intel i7-8750, 32GB RAM, Nvidia Quadro P3200
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das Abschalten war ironisch gemeint, habe ich ich leider auch nicht geschafft, ist halt eines der Dinge, die einem Kollegen von anderen Sytemen immer wieder unter die Nase halten. nur nebenbei: wir haben auch Pro/E, Catia, und SW im Hause und gerade bei Kundenpräsentationen ist "highlightning" absolut lästig, also wieder mit dem Kugelschreiber auf dem Bildschirm hantieren... Gruss INDY Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 17:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
Doch, uns kann ganz einfach geholfen werden. Dir aber auch, bzw. für Dich braucht sich nix zu ändern (ausser dass Du einen Kritikpunkt weniger von uns zu hören bekommst). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
|
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
Zitat: Original erstellt von indy: Das Abschalten war ironisch gemeint, habe ich ich leider auch nicht geschafft, ist halt eines der Dinge, die einem Kollegen von anderen Sytemen immer wieder unter die Nase halten.nur nebenbei: wir haben auch Pro/E, Catia, und SW im Hause und gerade bei Kundenpräsentationen ist "highlightning" absolut lästig, also wieder mit dem Kugelschreiber auf dem Bildschirm hantieren... Gruss INDY
Da schau her ... mich und viele meiner Kunden begeistert gerade diese Funktion . Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eugen1111 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 18.01.2005 IV2011 Sim; Win7
|
erstellt am: 07. Mai. 2008 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
|