Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Positionsnummern ohne Bindung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Positionsnummern ohne Bindung (1333 mal gelesen)
licht_und_schatten
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von licht_und_schatten an!   Senden Sie eine Private Message an licht_und_schatten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für licht_und_schatten

Beiträge: 168
Registriert: 05.06.2003

Dell Prec.3630 Tower, i7-8700 3.2Ghz, 32GB WINDOWS10;IV2020
3D Connexion, NVIDIA Quadro P2000

erstellt am: 11. Dez. 2006 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


DG23-078.002.jpg

 
Hallo,
ich bin gerade an einer umfangreichen Zeichnung dran, 6 Blätter A1. Die ist schon aus IV8 und jetzt migriert in IV10.
Auf einigen Seiten haben ich Positionsnummern ohne Bezug, die man nicht löschen kann. Teilweise habe ich auch Schraffuren auf den Zeichnungen. Die kann ich aber zumindest ausblenden.
Das Problem habe ich zum 1.Mal. Hat jemand eine Lösung?
Gruß
Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big-Biker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Big-Biker an!   Senden Sie eine Private Message an Big-Biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big-Biker

Beiträge: 2588
Registriert: 14.10.2004

INV Prof. 2018
Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram
AMD Fire Pro W5100
SpaceNavigator,
HP ZBook G3

erstellt am: 11. Dez. 2006 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich würde erst einmal nach den Ursachen forschen. Hast du Positionen innerhalb der Baugruppe verändert? Elemente gelöscht etc? Dann würde ich versuchen, die Positionsnummern wieder zuzuordnen (Informationen aus der Teileliste und alten Stücklisten auswerten).
Und hast du alle einbezogenen Dateien migriert?

Der Big-Biker

------------------
Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

licht_und_schatten
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von licht_und_schatten an!   Senden Sie eine Private Message an licht_und_schatten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für licht_und_schatten

Beiträge: 168
Registriert: 05.06.2003

Dell Prec.3630 Tower, i7-8700 3.2Ghz, 32GB WINDOWS10;IV2020
3D Connexion, NVIDIA Quadro P2000

erstellt am: 11. Dez. 2006 16:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In den Teile/Stücklisten ist nichts davon drin. Es handelt sich um Teile die ich mal gelöscht habe. Phantomschmerz von Inventor. Selbst wenn ich die Teile wieder reinhole, lassen sich die Positionsnumern nicht bearbeiten. Ich wäre sogar bereit irgendein weißes Bildchen drüberzumachen. Aber auch das bekomme ich nicht deckend darüber.
Die Zeichnung mal eben neu machen ist auch  sehr mühsam, viele Ansichten, Maße, Schweisszeichen, Form und Lagetoleranzen, und so ja schon mal vom Kunden abgenommen.
Notfalls mache ich eine DWG, und lösche da die Pos.nummern und überflüssigen Linien.
Lieber wäre mir aber eine Lösung für Inventor.
Kann noch jemand helfen?
Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 11. Dez. 2006 21:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann mir solch ein Verhalten der IDW auch nicht erklären und habe das auch noch nicht gesehen, aber vielleicht kann man so noch etwas retten:

Ein neues Blatt anlegen, das ursprüngliche Blatt wieder aktivieren, die intakten Ansichten im Browser auf das neue Blatt ziehen, sonstige Objekte über die Zwischenablage auf das neue Blatt kopieren und letztlich das ursprüngliche Blatt löschen. Sicherheitshalber könnte man das neue Blatt auch in eine neue IDW kopieren.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MatthiasG
Mitglied
Maschinenbaumeister


Sehen Sie sich das Profil von MatthiasG an!   Senden Sie eine Private Message an MatthiasG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MatthiasG

Beiträge: 508
Registriert: 28.04.2002

Intel(R) Core(TM) i7-4900MQ @ 2.80GHz, 16 GB RAM, Quadro K2100M,512GB+1TB SSD, Windows 10 Pro
AutoCAD R10 bis R2016, Inventor R1 bis R2016, Vault Pro 2012 bis 2016

erstellt am: 11. Dez. 2006 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kai,

...umfangreichen Zeichnung dran, 6 Blätter A1

Merke Dir mal die Position der Positionsnummern,
suche jetzt mal in den anderen 5 Blättern an dieser Stelle,
Du solltest mindestens auf einem Blatt die Ansicht zu der die Positionsdnummern gehören finden,
bearbeite die Ansicht einmal (verändere irgend etwas), und das Problem sollte gelöst sein.

Ich kenne diese Phantomdarstellung von Schraffuren,
dort hat mir diese Vorgehensweise geholfen und das Problem beseitigt.

Gruss
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

licht_und_schatten
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von licht_und_schatten an!   Senden Sie eine Private Message an licht_und_schatten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für licht_und_schatten

Beiträge: 168
Registriert: 05.06.2003

Dell Prec.3630 Tower, i7-8700 3.2Ghz, 32GB WINDOWS10;IV2020
3D Connexion, NVIDIA Quadro P2000

erstellt am: 12. Dez. 2006 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schonmal,

- neu abspeichern hilft leider nicht.
- neues Blatt erstellen und alles rüberziehen ist ziemlich mühsam. Man kann ja nicht alles gleichzeitig rüberziehen. Details, Schnitte, Texte usw.
- die Phantomschraffuren kommen tatsächlich von den anderen Blättern
- die Phantompositionsnummern sind aber resistent gegen alle Maßnahmen. Da hilft wohl nur Neumachen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 12. Dez. 2006 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuch doch mal, die idw in einzelne Blätter aufzuteilen, also sechsmal kopieren und jeweils das nicht benötigte löschen. Wenn nicht mehr so viel darin los ist, wird es vielleicht besser.

Ansonsten, ehe Du alles neu machst, sollte man noch ein schrittweises Migrieren versuchen.

------------------
Roland  

jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

licht_und_schatten
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von licht_und_schatten an!   Senden Sie eine Private Message an licht_und_schatten  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für licht_und_schatten

Beiträge: 168
Registriert: 05.06.2003

Dell Prec.3630 Tower, i7-8700 3.2Ghz, 32GB WINDOWS10;IV2020
3D Connexion, NVIDIA Quadro P2000

erstellt am: 12. Dez. 2006 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roland,
habe ich versucht. Bringt nur bei den Phantomschraffuren was. Die Phantompos.nummern bleiben.
Dann werde ich es halt im DWG-Format löschen.
Trotzdem danke.
Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 12. Dez. 2006 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von licht_und_schatten:
Dann werde ich es halt im DWG-Format löschen.
Ich bin ja gespannt wie ein Flitzebogen, wie es wohl im nächsten Jahr mit dwg als nativem Format werden wird. 

------------------
Roland  

jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 12. Dez. 2006 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für licht_und_schatten 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
... Ich bin ja gespannt wie ein Flitzebogen, wie es wohl im nächsten Jahr mit dwg als nativem Format werden wird.  

Ich kann's mir schon denken, in etwa so:

Treffen sich zwei IV-Anwender ...
Fragt der eine: "Nutzt du DWG TrueConnect?"
Antwortet der andere: "Ja"
Fragt der eine: "Und was machst' damit?"
Antwortet der andere: "URSPRUNG"

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz