| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Migration INV 8 auf INV 11 (540 mal gelesen)
|
Jens_CAD Mitglied Dipl. Ing. Physiktechnik

 Beiträge: 51 Registriert: 21.01.2002
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe Probleme mit der Migration (Inventor 8 auf Inventor 11 SP2) von *.ipt. Über die Aufgabenplanung habe ich erst mal die ipt migriert. Danach mir den Fehlerbericht angeschaut. Hierbei steht unter Ergebnis : "Prüffehler für Masseeigenschaft" und "Datei ist nicht vorhanden" <-- dieser Fehler tritt bei i-part's auf. Wie kann ich jetzt die Fehler beheben? Die Dateien sind vorhanden, gibt es eine interne Umstellung von Autodesk mit den i-part Bezeichnungen? Für jede Hilfe dankbar. Gruß Jens
------------------ Viele Grüße Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens_CAD
Der Fehler mit den i-parts ist mir bekannt. Leider kann ich nur eine Notlösung anbieten, da ich auch keine vernünftige Lösung hierzu gefunden habe: Das Mastereipart auf die gewünschte Größe einstellen. Zum Normalen Bauteil zurückkonvertieren. Datei Speichern unter neuem Namen. Komponente ersetzen. Der Fehler trat bei uns bei der Umstellung von 8 auf 10 auf. Ich weiß, das diese Lösung eigendlich keine ist, aber so kannst du erst mal weiterarbeiten, bis dir einer von den Spezialisten hier Helfen kann. Auf die Lösung bin ich selber gespannt, da ein ehem. Kollege von mir immer noch mit dem Problem Kämpft. Gruß Muellc ------------------ Toleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig!
[Diese Nachricht wurde von muellc am 11. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens_CAD
Hier war vor Kurzem zu lesen, daß die Migration 8 -> 11.2 Probleme macht, such Dir am Besten mal den Beitrag raus. Wahrscheinlich hilft ein Zwischenschritt. Bei meiner Migration 9.x -> 11.2 gab es keine nennenswerten Probleme. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MatthiasG Mitglied Maschinenbaumeister
  
 Beiträge: 508 Registriert: 28.04.2002 Intel(R) Core(TM) i7-4900MQ @ 2.80GHz, 16 GB RAM, Quadro K2100M,512GB+1TB SSD, Windows 10 Pro AutoCAD R10 bis R2016, Inventor R1 bis R2016, Vault Pro 2012 bis 2016
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 22:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens_CAD
Hallo Jens, "Prüffehler für Masseeigenschaft" tritt bei Bauteilen auf, die nicht korrekt aktualisiert werden konnten. Öffne das Bauteil, aktualisiere manuell und Du läufst in das Problem. Korrigiere Fehler und alles ist in Ordnung. "Datei ist nicht vorhanden" <-- dieser Fehler tritt bei i-part's auf iParts sind Bibliotheksteile, d.h. der absolute Pfad ist in der BG abgespeichert und die Variante wird genau in diesem Pfad gesucht. Das sollte aber auch im Protokoll stehen. Wird die Variante nicht gefunden, liegen die zu migrierenden Daten nicht mehr am Orginal-Speicherort, stimmt's. Du kannst das Problem lösen, indem Du vor der Migration die BG's öffnest in der die iPart Varianten verbaut sind, die Pfade manuell zuordnest, die BG manuell aktualisierst und dann abspeicherst. Dann einfach noch mal migrieren, aber vorher in den Optionen den Schalter "migrierte Dateien übergehen" deaktivieren. Gruss Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |