| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Rechner (606 mal gelesen)
|
grauer123 Mitglied selbstständig

 Beiträge: 14 Registriert: 08.11.2004 IV 2009
|
erstellt am: 08. Dez. 2006 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Spezialisten Wir möchten auf IV11 umstellen, zur Zeit läuft eine Testversion bei mir auf dem Rechner (XP prof 3,0 MHz 1GB RAM), die sehr langweilig ist. Gibt es Empfehlungen an Rechnerkonfigurationen, Workstations o. ä. dir Ihr weitergeben könnt. Vielleicht hat auch jemand Erfahrung mit verschiedenen Prozessortypen (dual usw.) Vielen Dank im Voraus Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 08. Dez. 2006 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für grauer123
Guckst Du links  Die Graka in der Workstation könnte bei Baugruppen > 1000 Teile etwas mehr "Bums" vertragen. Das Notebook geht da schon eher noch. kommt aber auch in den Bereich, wo schon vereinfacht wird. Bei ca. 7500 Teilen ist dann LOD bei beiden dringend angesagt (CC-Teile ausblenden) CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 08. Dez. 2006 21:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für grauer123
|
hburkhardt Mitglied Kundenbetreuer
   
 Beiträge: 1286 Registriert: 16.12.2004
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für grauer123
|

| |
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 11. Dez. 2006 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für grauer123
ich bezeichne mich ausdrücklich nicht als Spezialist in Sachen DIVA  . Will ich auch gar nicht sein. Je besser das Programm desto weniger Spezialisten braucht man. Meine Meinung dazu: Volle Kanne Power! Keine halben Sachen. Schließlich soll das Teil professionell genuzt werden. Glaub bloß nicht den wilden Versprechungen irgend eines Verkäufers dass ein Normaler Rechner reicht. Bin ich auch drauf reingefallen. Man kann es so formulieren: Wenig Power = Viel Gehampel zur Vereinfachung Viel Power = nicht so viel Gehampel Aber ohne Gehampel geht es nicht.
------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |