| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Bauteil aufschneiden - im Inneren Verrunden? (993 mal gelesen)
|
Lupus-01 Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 14.10.2004
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Kennt irgend jemand eine Möglichkeit wie ich im "Inneren" eines Bauteiles Verrundungen anbringen kann, wobei ich den Bauteil "aufschneiden" möchte, um die Kanten exakt anwählen zu können? Das mit dem Drahtmodell oder den "eingeblendeten" Drähten im gerenderten Modell ist schon etwas nervig! Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lbcad Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3835 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win10Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2024 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lupus-01
OK, Wolf, das ist ganz einfach, stelle die Kamera auf Perspektivmodus und gehe einfach mit dem Kopf durch die Wand. Keine Sorge, innen ist auch beleuchtet . ------------------ Gruß Lothar --------------------------------------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
[Diese Nachricht wurde von lbcad am 06. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lupus-01
Oder in der Baugruppe "Schnittdarstellung" ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lupus-01
|
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 07. Dez. 2006 00:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lupus-01
Da legt man sich ein oder mehrere einfache Querschnittsanalysen (Schnitte im Bauteil) an, und schaltet diese bei Bedarf ein und aus. Ist unabhängig von der Skizzierumgebung, und es können mehrere sinnvolle Schnitte durchs Bauteil gelegt und gespeichert werden und bei Beadrf aktiviert/deaktiviert werden. (Erzeugen siehe im Bild rechts oben, Ändern links unten) ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 07. Dez. 2006 01:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lupus-01
Hallo Udo, das ist ja mal eine Neuerung! Bei mir ist diese Schaltfläche allerdings nicht an dem von Dir gezeigten Platz zu finden. Auch der in der Hilfe unter dem Stichwort Querschnittanalyse genannte "Pfeil für Analyse-Sichtbarkeit" ist unauffindbar.* Erst nach langem Hilfelesen fand ich: Extras\Analyse\... Außerdem kann man die Schaltfläche unter Anpassen\Befehle\Bauteil finden und nach Belieben platzieren. Nachtrag, viel später: Es ist wohl der Auswahlpfeil neben dem kleinen Zebrafell-Icon gemeint... ------------------ Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |