| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pfad für Datenimporte einstellen? (519 mal gelesen)
|
tischbein Mitglied Ingeniuer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 01.02.2005 Inventor 2010
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum! Vielleicht kann mir einer hierbei helfen: Wenn ich Neutral-Daten (meistens step 214) importiere (bzw. öffne ich sie einfach nur mit Inventor), und ich diese dann speichern möchte, kann ich zwar für ein einzelnes Bauteil mit ("Kopie speichern unter...") - nicht jedoch für die Unterbeuteile einer Baugruppe den Speicherpfad auswählen. Häufig passt der Pfad, aber manchmal eben auch nicht, was dazu führt, dass man die Baugruppe samt Einzelteile wieder umkopieren muß ... Wenn man sich den Pfad gemerkt hat... Das ist bestimmt wieder irgendein Hächen an der passenden Stelle... oder? Hoffnungsvoll, ------------------ Gruß, Tischbein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tischbein
|
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tischbein
|
tischbein Mitglied Ingeniuer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 01.02.2005 Inventor 2010
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Alexis Mitglied Konstrukteur/Admin
 
 Beiträge: 231 Registriert: 05.04.2001 AIP/AIS2010 - Productstream Professional 2010 WIN XP Prof 64bit NVIDIA 1400
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tischbein
Hi, beim öffnen, ist neben der dateierweiterung der Option Button, dort stellst DU den Pfad für die BAuteile und Baugruppen ein, dann muss du nicht mehr mit speicher unter nachher nochmal speichern :-)
alla ------------------ Gruss Alexis Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tischbein
|
tischbein Mitglied Ingeniuer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 01.02.2005 Inventor 2010
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wn Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 28.12.2006
|
erstellt am: 28. Dez. 2006 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tischbein
Die Grundeinstellung für den Pfad ist ja auf das Projektverzeichnis gesetzt. Ist es möglich diese Grundeinstellung zu Überschreiben? D. h. es soll ein Verzeichnis Import geben, welches man leichter aufräumen kann. Gruß Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 28. Dez. 2006 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tischbein
|
wn Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 28.12.2006
|
erstellt am: 28. Dez. 2006 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tischbein
Grundsätzlich ist das natürlich möglich. Wenn ich aber gerade in einem anderen Projekt bin, muss ich entweder einen "2. Inventor" starten oder aber das Projekt verlassen um in das Import-Projekt zu wechseln. Ob eine 2. Inventorsitzung eine gute Idee ist weiß ich noch nicht (Speicherbelastung, Wechselwirkung mit "1. Inventor" ...), unter Autocad Mechanical gab es dabei auf jedenfall Probleme. Und da wir mit dem Inventor erst seit ca. 4 Monaten richtig arbeiten sind natürlich viele Bauteile zu importieren. Um aber die Importleichen in den Projektordnern zu vermeiden war meine Überlegung einen Importordner zu schaffen. Gruß Wolfgang Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |