| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor auf Win XP 64 (807 mal gelesen)
|
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, Über dieses Thema wurde in den letzten Wochen und Monaten einiges geschrieben. In der Hoffnung, dass sich in der Zwischenzeit aus der Praxis weitere Erkenntnisse ergeben haben, bitte ich euch um euren Input. Dazu wäre ich besonders interessiert an Infos in Richtung Performanceschwächen im Vergleich zu XP 32 bit, Treiberprobleme, kompatibilität in Bezug auf Inventor, AutoCAD, Office 2000, etc. (keine exotischen Programme). ------------------ Gruß Lucian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lucian Vaida
Hallo, Also hier hatte ich mal ein kleinen Test mit einer grossen Baugruppe, unter XP-64 gemacht. Ich bin eher der eperementierfreudige und ich hatte unsere CAD-Stations auf XP-64 installiert. Trotz 3 GB im 32bit läuft es stockernder. Die FX1400, die wir haben ,liess sich auch ordentlich installieren und IV hat nicht schimpft. Mein bisheriges Empfinden ist, dass die 64-bit-Variante schneller und flüssiger lief. Leider haben wir van Eplan kein grünes Licht für IV bekommen. Bei meiner Schnellinstallation lief aber alles ohne Probleme. Ich hatte auch den Spacepiloten zum Laufen bekommen. Mein Vater testet schon sehr lange mit Vista rum und ist immer mehr begeistert. Aber er programmiert eher und arbeitet mit .Net. Ich teste hier zu Hause noch Debian 64-bit und es ist definitiv schneller und flüssiger als XP 32. Also in meinen Augen ist 64 selbst für IV11 immer noch besser und flüssiger. Wir hatten auch unser PPS installieren können. herzlich Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lucian Vaida
Wieso gibt EPlan euch IV11 nicht für XP-64 frei ? XP64 wird doch offiziell von Autodesk unterstützt / freigegeben.  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 19:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lucian Vaida
Hallo, Sag nicht so was, das macht mich traurig. Warum EPlan das nicht freigegeben hat weiss ich auch nicht. Aber die sind da sehr vorsichtig in Sachen Resourcen vorgeben, gerade mit unserer Firma . Das war einmal und nun kommt Vista. herzlichen Dank Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lucian Vaida
Naja... Vista nicht vor SP1  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucian Vaida Moderator Dipl.-Ing. / Konstruktion
       

 Beiträge: 3826 Registriert: 14.11.2002 Inventor 2024.2 Windows 11 Pro 23H2 DELL 7760
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lucian Vaida
Hallo, vielleicht kommt das SP1 von Vista einige Jahre später. Was ich komisch finde ist, dass IV noch nichts konkretes über 64-bit sagt. Dies ist eigentlich das Wichtige. Besser wäre es noch auf Mac oder gar Linux dann wäre es sehr gut. Aber das sind meine privaten Wünsche. herzlich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |