|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Inventor auf Win 2003 Server (743 mal gelesen) | 
 | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 04. Dez. 2006 09:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, wir haben sehr häufig mit extrem großen Baugruppen zu kämpfen.Die Optimierungsmöglichkeiten aus der Sicht unserer DIVA
  kennen wir, setzten sie aber aus unterschiedlichsten Gründen noch nicht alle ein. Für diejenigen, die Leo Laimers Vorgehensweise kennen - wir arbeiten genau so (noch). Speziell für unsere Monster-Zusammenbauzeichungen wollen wir einen PC anschaffen, der mehr als 4 GB verwalten kann. Dabei hatten wir alternativ zu WIN XP 64 auch an WIN 2003 Server als Clientinstallation gedacht. Was haltet ihr davon? Hat das bereits jemand probiert?
 ------------------Gruß
 Lucian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 04. Dez. 2006 09:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Hallo Lucian, Wie komm' ich konservativer Querschädel zu der Ehre, von Dir erwähnt zu werden... Eine Installation auf Windows Server war immer wieder mal ein Thema, bei MDT und SWX  usw. Dabei ging's meist auch um dual- oder quad-CPU-Unterstützung. Der Tenor war, dass die Server-Version viele zusätzliche Tasks laufen hat, sodass eine eher geringere Performance für die Applikation übrig bleibt.
 Beim Adressraum für die Applikation ändert sich ja sowieso nichts, also 2Gb oder 3GB, je nachdem ob 3GB-switch oder nicht.
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 04. Dez. 2006 09:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hi Leo, manchmal unterscheiden sich Menschen in ihrer Denkweise nicht so wie man es vermuten könnte.   Das Bedeutet, dass WIN 2003 Server auch nicht mehr als 4 GB verwalten kann. Oder habe ich das jetzt falsch verstanden? ------------------Gruß
 Lucian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 04. Dez. 2006 09:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Die Server-Betriebssysteme haben anscheinend doch irgendeinen (internen) Trick, wie sie mehr als 4GB physikalischen RAM ansprechen können. Aber meines Wissens können auch sie nicht einer Applikation mehr als 2/3GB zur Verfügung stellen. Auszug aus Wikipedia:...................
 Web Edition: Unterstützt Single(1)- oder Dual(2)-Prozessor-Systeme und bis zu 2 GB RAM
 32-Bit Standard Edition: Unterstützt Single(1)- bis Quad(4)-Prozessor-Systeme und bis zu 4 GB RAM
 32-Bit Enterprise Edition: Unterstützt Single(1)- bis Oct(8)-Prozessor-Systeme und bis zu 32 GB RAM
 32-Bit Datacenter Edition: Unterstützt Oct(8)- bis 32-Prozessor-Systeme und bis zu 64 GB RAM
 ...................
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 MB Techniker, AE, WKZmacher
 
 
  
 
      Beiträge: 5552Registriert: 16.05.2002
 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;) |    erstellt am: 04. Dez. 2006 12:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Hallo Lucian, wenn schon dann würde ich nicht Windows 2003 Server sondern XP64 nutzen. Kunde hat es im Einsatz und Inventor läuft auch. Beim Design Assistent aufrufen muss der 32 Bit Explorer genutzt werden und mit anderer Software ((Drucker)Treiber, Tools, Virenscanner usw) gab es schon Probleme bzgl. der Lauffähigkeit unter XP64
 ------------------Grüsse
 Jürgen
 www.inventor-faq.de
 www.dressler-ds.de
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 04. Dez. 2006 13:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Jürgen, danke für die Info.Könntest du dazu noch einige Details in Erfahrung bringen. Hier habe gezielt danach gefragt.
 DELL bietet ja die Möglichkeit, direkt XP 64 zu bestellen. Dann müsste doch das gesamte System darauf getrimmt sein.
 ------------------Gruß
 Lucian
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 04. Dez. 2006 13:16  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Lucian Vaida   
  Mehr als 4GB Adreßraum/DIVA   ist eh erst möglich, wenn die DIVA   als native 64-bit Applikation vorliegt. D.h.: Für Hardwareneukauf 64-bit Prozessor und Aufrüstmöglichkeit auf > 4GB (min. 6GB) vorsehen und abwarten, was das nächste JAhr bringt. @Lucian: Du hast PM   CU ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Lucian Vaida Moderator
 Dipl.-Ing. / Konstruktion
 
         
 
  
 
      Beiträge: 3826Registriert: 14.11.2002
 Inventor 2024.2Windows 11 Pro 23H2
 DELL 7760
 |    erstellt am: 04. Dez. 2006 13:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |