| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: AIP 11 Installieren als Netzwerkversion (833 mal gelesen)
|
Schimmy Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.04.2003 Vista 64 bit, PSPro 2008 easy, AIS 2008,DesignSpace 11 SP1
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 05:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen an alle Mitglieder, es ist angedacht, unsere 2 AIS11-Arbeitsplätze als Netzwerkversion zu installieren. Bisher hatte ich nur Einzelplatzvarianten installiert. Wenn ich auf der Installations-CD die Netzwerkversion anklicke, fehlt mir die eigentliche Inventorinstallation? Meine Frage: Läuft die Installation ähnlich ab: Zuerst AIS 11 installieren (wie Einzelplatz?), anschließend den Lizenzmanager, ... Ich möchte das vorher auf einem test-PC ausprobieren. Wäre dankbar, wenn mir jemand zuerst die Installationsschritte nennen könnte. Gruß Schimmy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 06:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schimmy
Hallo Schimmy! Bei Inventor kannst Du einfach wie gewohnt von der DVD aus installieren, lediglich wenn es an die Oprtionen geht (welche Zeichungsnorm, Einheiz mm/inch etc.) ist der Radio-Button von Einzelplatz auf Netzwerklizenz umzuschalten. Ein nachträgliches Umschalten via Registry-edit wie bei ACAD funktioniert bei Inventor nicht. Ach ja: der Lzenzmanager muß am Server installiert sein und der Lizenzfile vorliegen, eine 30-Tage-Version gibts bei Netzwerklizenz nicht.
------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schimmy Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.04.2003 Vista 64 bit, PSPro 2008 easy, AIS 2008,DesignSpace 11 SP1
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schimmy
Hallo Schimmy, Du willst also von AIS11 Einzelplatz auf AIS11 Netzwerk umsteigen? Das ist eher ungewöhnlich, da es meines Wissens extra kostet. Meist macht man Sowas beim Versionswechsel. Hast Du die kaufmännische Seite schon geklärt, hast Du schon ein Lizenzfile?
Also die richtige Reihenfolge wäre: - Lizenmanager am Server installieren - Lizenzfile besorgen - bei einen Client mal probeweise eine AIS Netzwerkinstallation machen, schauen ob die Lizenzierung klappt - wenn's klappt und es insges. um nur wenige Arbeitsplätze geht, Alles manuell als Netzwerkversion installieren (wie schon gesagt, alte Einzelplatzinstallation vorher deinstallieren) - wenn's um viele Arbeitsplätze geht, ev. eine Spezialmethode anwenden. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schimmy
Zitat: Original erstellt von Schimmy: ... auf alle Fälle eine Neuinstallation machen (mit allen Neueinstellungen).
Neuinstallation ja. Aber die Einstellungen kann man ja alle sicher: Templates, Projekte, Stilbibliothek, Werkzeugkästen, USereinstelungen in den Anwendungsoptionen, Makros, ... das ist das Wenigste ... Aber bedenke: nur mal schnell Netzwerklizenz ausprobieren gibts nicht, denn Du brauchst dafür einen Lizenzfile, und den gibts nicht "testweise" . Allerdings verstehe ich auch nicht, was Du da "ausprobieren" willst, denn bis auf die Art, wie dei Lizenz gezogen wird, ist kein Unterschied. Und Verreisen geht ja auch ... ... und wieso macht diese Beratung nicht der Händler Deines geringsten Mißtrauens ?
------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schimmy Mitglied
 
 Beiträge: 135 Registriert: 13.04.2003 Vista 64 bit, PSPro 2008 easy, AIS 2008,DesignSpace 11 SP1
|
erstellt am: 04. Dez. 2006 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Es kam uns als Gedanke, das bei der nächsten Version zu machen. Ich wusste, dass eine Netzwerkinstallation fürs CAD möglich ist. Ich wollte mich vorab informieren, was zu machen wäre. Ich wollte ja das mal ausprobieren-bin aber nicht weitergekommen. Immerhin gut zu wissen, wo der Punkt zur Netzwerkinstallation ist. Das mit dem Lizenzfile muß man zu gegebener Zeit klären. Gruß Schimmy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |