| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Skizzen in Baugruppen bremsen das System (1179 mal gelesen)
|
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Warum sind Baugruppen in denen z.B. Bohrungen eingefügt sind so langsam?Bei jeder kliensten Änderung muss für eine Minute gerechnet werden bis alles aktualisiert ist. Dabei hab ich im Moment nur eine kleine BG mit 1300 Teilen offen. Kann man da etwas einstellen um es zu beschleunigen? ------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 17:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Hi Frovo! Zitat: Original erstellt von frovo: Warum sind Baugruppen in denen z.B. Bohrungen eingefügt sind so langsam?
Weil die BG-Features bei jedem Anstoßen der BG nachgerechnet werden müssen (sonst wären BG-Features ja sinnlos  ). Im Endeffekt kommen sie an die Belastungen, die durch Adaptivität erregt werden, heran. Die Reduktion der Teilnehmer, und eine gute Strukturierung der Baugruppen helfen. Aber wenn eine Bearbeitung im Bauteil auch gemacht werden kann, dann macht man sie dort . Man kann die Aktualisierung in der BG aufschieben, aber dann muß man selbst aufpassen ... ------------------ lg Tom
...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
|
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei zu bearbeitende Schweißbaugruppen braucht man das doch. Wenn ich die Bohrungen im Einzelteil erstelle, also nur wegen der DIVA  , müsste ich sie später in der Zeichnungsableitung des Einzelteiles (Laserzuschnitt etc.) unterdrücken. Das ist mir zu kompliziert. Aber Roland, sag es! ------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Zitat: Original erstellt von frovo: sag es!
Mastermodelling. Hilft auch hier. Aber: Eine Schweißbaugruppe mit 1300 Einzelteilen Ist das Dein Ernst? Mir scheint, da sollte man mal versuchen, die Struktur etwas zu straffen. Dann wird es auch für den Rechner einfacher. ------------------ Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 05. Dez. 2006 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Schweißbaugruppe hat nur 24 Teile. Di Teilmaschine hat 1300 Teile (ohne Schrauben etc.). Ich arbeite nur in (De) Teilbereichen in 3D. Also auf Hauptbaugruppenebene. Die gesamte Maschine / Anlage ist zu groß. ------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |