|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Baugruppe mit Einzelteilen kopieren (538 mal gelesen) | 
 | Ginger Mitglied
 Bachelor of Engineering
 
  
 
      Beiträge: 63Registriert: 27.03.2003
 Pro/E Wildfire 2.0Inventor 10
 Windows XP
 Grafikkarte: Intel 82945G Express Chipset Family
 |    erstellt am: 01. Dez. 2006 12:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Leute, ich habe habe mal wieder ein ganz einfaches Problem und habe trotzdem oder gerade deswegen beim Suchen nichts gefunden. Ich hoffe ich bekomme Hilfe. Also. Ich würde gerne eine Kopie meiner Baugruppe in einem anderen Ordner erstellen. Aber es wird da nur die Baugruppe abgelegt. Was muss ich tun, damit da auch die Einzelteile abgelegt werde? Liebe Grüße, Ginger
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | El_Tazar Mitglied
 Maler
 
    
 
      Beiträge: 683Registriert: 27.04.2005
 AIS2011 SP2ACad06/07/11
 Win7
 |    erstellt am: 01. Dez. 2006 12:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ginger   | 
                        | Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur Sondermaschinen
 
 
  
 
      Beiträge: 2588Registriert: 14.10.2004
 INV Prof. 2018Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram
 AMD Fire Pro W5100
 SpaceNavigator,
 HP ZBook G3
 |    erstellt am: 01. Dez. 2006 13:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ginger   
  Pack and Go. Steckt im Kontextmenü/ Windowsexplorer. Aber erst über die Suche informieren. (Definition und eventuelle Probs bei der Normteilablage, welche Verknüpfungen werden in der neuen .ipj erzeugt, usw.) Der Big-Biker   ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ginger Mitglied
 Bachelor of Engineering
 
  
 
      Beiträge: 63Registriert: 27.03.2003
 Pro/E Wildfire 2.0Inventor 10
 Windows XP
 Grafikkarte: Intel 82945G Express Chipset Family
 |    erstellt am: 01. Dez. 2006 13:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 05. Dez. 2006 18:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ginger   
  Ja, funktionieren tut das ist aber in dieser Situation großer Mist. Jetzt hast Du 2x dieselbe Baugruppe mit den selben Dateinamen und damit Chaos.Für solche Dinge ist der Design Asisstent da, der gleichzeitiges Umbenenn unter Beibehaltung der Dateireferenzen erlaubt. Oder Vault, wenn man ihn installiert hat.
 Pack&Go nimmt man ausschließlich, um eine Konstruktion an jemand Externes herauszugeben, damit alle referenzierten Dateien mitkommen. ------------------Grüße von Harry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |