Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Stahlbau

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Stahlbau (1891 mal gelesen)
andy2
Mitglied
Metallbauschlosser


Sehen Sie sich das Profil von andy2 an!   Senden Sie eine Private Message an andy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andy2

Beiträge: 77
Registriert: 28.09.2006

Windows10 Pro 64 Bit Intel(R) Core (TM) i7-4790S CPU 3.20GHz RAM 16 GB Autodesk Product Design Suite Premium 2017

erstellt am: 01. Dez. 2006 07:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Habe folgendes Problem, ich muss eine 140m lange Stahlhalle mit 6m Achsabstant konstruieren. Die Stützen und Dachbinder sind von den Massen her alle identisch. Nun dachte ich mir, dass ich die zwei Stützen die auf einer Achse liegen plus Dachträger als BG erstelle und dann im Abstand 6m anordne.
Später möchte ich dann noch die Stützen bzw. Dachträger individuell mit div. Platten für Windverbände usw. bestücken.
Wenn ich aber an einer Stütze der Anordnung eine Platte platziere, ist sie doch an jeder Stütze der Anodnung, oder?
Hat jemand eine Idee, wie ich da am Besten und schnellsten vorgehe?
Im Voraus schon mal vielen Dank.

Gruss Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 2050
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 01. Dez. 2006 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andy2 10 Unities + Antwort hilfreich

so ne Frage um die Uhrzeit  

Du fragst ob du, wenn du ein Bauteil an das erste Element einer Anordnung befestigst, dieses Bautei bei allen Elementen der Anordnugn vorkommt wenn ich das richtig verstehe.

Antwort : nein

Lösung : Vorher eine BG machen und diese dann anordnen, dann wird auch jede weitere Bearbeitung der BG problemlos übernommen.

*edit* nach dem dritten lesen der Frage bin ich der Überzeugung das du sowieso den einzelnen Abschnitt als BG machen wolltest - funktioniert, würde ich ganz genauso machen.

Du kannst einzelne Abschnitte nacher individuell bearbeiten indem du die Komponentenanordnugn anzeigen lässt und die einzelnen Elemente aufrufst.

------------------
Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.

Grüße, Marcus

[Diese Nachricht wurde von rAist am 01. Dez. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 01. Dez. 2006 07:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andy2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andy,

Wenn das ein absoluter Einzelfall ist, dann ist Deine Vorgangsweise ziemlich OK. Zwei, drei Knackpunkte fallen mir jedoch ein:

- Baugruppenstruktur sehr gut überlegen vorher

- den besten zeitpunkt zu finden, wo Du aus lauter identen BG (Stützen und Dachträger) jeweils individuelle BG (wegen dem Zubehör) machst wird schwierig sein

- es werden incl. der Normteile sehr viele BT zusammenkommen, ev. eine vereinfachte Repräsentation für die Schraubenverbindung überlegen

Wenn Du Sowas öfters mal machst solltest Du Dir jedenfalls die Skelettmodellierung überlegen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andy2
Mitglied
Metallbauschlosser


Sehen Sie sich das Profil von andy2 an!   Senden Sie eine Private Message an andy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andy2

Beiträge: 77
Registriert: 28.09.2006

Windows10 Pro 64 Bit Intel(R) Core (TM) i7-4790S CPU 3.20GHz RAM 16 GB Autodesk Product Design Suite Premium 2017

erstellt am: 01. Dez. 2006 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leo

Vielen Dank erstmal. So ungefähr habe ich mir das vorgestellt. Von der Skelettmodellierung habe ich hier schon öfter gelesen, weiss aber leider leider nicht wie das funktioniert.
Vielleicht kannst Du mir mal einen Anhaltspunkt geben, damit ich das ausprobieren kann.

Gruss Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 01. Dez. 2006 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andy2 10 Unities + Antwort hilfreich

IV11 ? Framegenerator anschauen 

Musterbeispiel an (automatisiertem) Skelettmodell

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lenzcad
Ehrenmitglied
Selbständiger Handwerker


Sehen Sie sich das Profil von Lenzcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lenzcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lenzcad

Beiträge: 1539
Registriert: 21.10.2003

erstellt am: 04. Dez. 2006 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andy2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andi,
ich habe einmal eine Dachstuhlvorlage erstellt, die könnte ich dir per mail schicken (als Anhang im Forum ist die Datei zu groß . Ich glaube das könnte ein Beispiel sein, wie man so etwas aufbauen kann.
MfG Lenz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andy2
Mitglied
Metallbauschlosser


Sehen Sie sich das Profil von andy2 an!   Senden Sie eine Private Message an andy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andy2

Beiträge: 77
Registriert: 28.09.2006

Windows10 Pro 64 Bit Intel(R) Core (TM) i7-4790S CPU 3.20GHz RAM 16 GB Autodesk Product Design Suite Premium 2017

erstellt am: 04. Dez. 2006 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lenz,

das wäre echt super, habe nämlich mit dem Stahlbau noch gar nicht angefangen. Ich wäre Dir wiklich unendlich dankbar.
Meine E-mail Adresse lautet: an_benz@bluewin.ch
Vielen Dank im Voraus,

Gruss Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz