| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk AutoCAD: Crashkurs - Online, ein Seminar am 08.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Spülentraufe konstruieren (1436 mal gelesen)
|
h-hk Mitglied
 
 Beiträge: 258 Registriert: 06.12.2004
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Spezies, habe mal wieder keine Idee, wie ich das machen soll: Im angehängten Bild ist eine Küchenarbeitsplatte zu sehen. Im vorderen Bereich sind die beiden Ausschnitte für die Unterbau-Spülbecken. Am linken Ausschnitt soll auch eine Traufe eingefräst werden, die ich behelfsweise mit negativ-Extrusion eingezeichnet habe. Allerdings soll die Traufe natürlich ein Gefälle zum Becken haben. Und, um es perfekt zu mschen, sollen in die Traufenfläche noch 4 V-Nuten eingebaut werden. Hat jemand eine Strategie dafür? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h-hk
|
h-hk Mitglied
 
 Beiträge: 258 Registriert: 06.12.2004
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
tja, in diese Richtung hatte ich schon gedacht, aber: wie erheben?. Was- in welche Richtung? Reicht dafür die originale ipt, oder muß daraus eine Baugruppe mit einer Art Stempel gemacht werden? HHK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h-hk
Hallo HHK, Die Abtropffläche könntest Du auch mit der Funktion Extrusion zu..erstellen, indem Du dir eine Arbeitsfläche mit der gewünschten Neigung schaffst und die Kontur, die Du ja schon erstellt hast so bis zu der geneigten AE extrudierst. Die V-Nuten entweder mit Erhebung oder mit Sweeping. (V-Nutquerschnitt an der Aberfläche entlang) Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
h-hk Mitglied
 
 Beiträge: 258 Registriert: 06.12.2004
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 23:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andy-UP, mit der Extrusion bis zur AE ging´s. Die Option kannt ich noch nicht. Für die Rillen mußte ich ziemlich rumfrickeln, aber jetzt ist es solide konstruiert. Danke für die Hilfe. HHK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 29. Nov. 2006 23:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h-hk
Und jetzt noch das Ganze mit "Wandstärke" von hinten aushöhlen, und DU hast eine wunderschöne, tiefgezogene VA-Arbeitsplatte. Aber erwarte bloß nicht, das die DIVA  das dann abwickeln kann  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 30. Nov. 2006 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h-hk
Ach wat aushöhlen, dat Ding wird massiv gefertigt und auf 2 je einen Kubikmeter starken Stahlbetonsäulen aufgestellt, die Küche soll doch solide sein ! ------------------ Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach. Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |