Hallo invhp danke für den Link.....
Hallo nightsta1k3r
Danke trotzdem fürs Antworten und den Wink....
Ja habe ich gelesen aber schlampig........
"Zum Dokumentieren einer iAssembly benötigen Sie meist eine Zeichnung für jede Variante. Die Varianten verfügen über dieselben Anmerkungen und Tabellen, wobei sich nur einige Werte unterscheiden"
was heisst: meist eine Zeichnung für jede Variante
und kenne die Funktionen (mehr oder weniger)in den Registern.
Auch der Hacken Assoziativ hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht...
"Oder muss (soll) ich für jede Varinate eine IDW (eigene iam) machen"
Habe die Frage nicht korrekt gestellt, sorry...
habe den Wald vor lauter Bäume nicht mehr gesehen...
Ich habe das Gefühl dass es einfacher ist, und sicherer ist, für jede Variante halt eine eigene Baugruppe zu machen geht ja eigentlich recht schnell.
Gehen wir jetzt mal von einem Möbel aus, dass komplett mit einer Ecxel Tabelle gesteuert wird, und die Varianten sich dadurch unterscheiden, dass die Anzahl der Schubladen sich ändert.
Macht dies der Profi mit iAssembly oder mit verschiedenen Baugruppen?
Die iAssembly funktionieren eigentlich wunderbar. Aber mit den IDW bin ich mir unsicher (ja auch unsicher da ich noch zuwenig Erfahrung habe)
etwas anderes
Wenn Elemente in der Iassembly Unterdrückt werden, diese Elemente zb. eine Extrusion enthalten die z.b.0 (Excel)ist, was ja eigentlich nicht geht, aber für mich keine Rolle spielt da Sie in dieser Variante ja nicht gebraucht werden, hat dies einen Einfluss auf die IDW?
Gruss
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP