Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
   Assembly Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
Autor Thema:  Assembly Zeichnung (553 mal gelesen)
Tanne
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tanne an!   Senden Sie eine Private Message an Tanne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tanne

Beiträge: 128
Registriert: 20.08.2006

Win7 64bit
Inventor 2011
Vault standart

erstellt am: 25. Nov. 2006 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Mein Wunsch wäre folgender:

Habe eine Baugruppe mit berschiedenen Varianten (assembly gemacht)
Möchte dazu nur eine idw haben. Geht das? Oder muss ich für jede
Varinate eine IDW machen. Was würdet Ihr mir empfehlen?


Gruss und danke...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 25. Nov. 2006 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tanne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Dani!
Hast Du Dir das Thema iAssembly in IV11 schon angesehen?
Erfüllt das nicht Deine Anforderung?

Ansonsten beschreibe etwas klarer, was Du willst.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tanne
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tanne an!   Senden Sie eine Private Message an Tanne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tanne

Beiträge: 128
Registriert: 20.08.2006

Win7 64bit
Inventor 2011
Vault standart

erstellt am: 25. Nov. 2006 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

danke erstmal für Deine Antwort.

Mit Assembly arbeite ich jetzt schon eine Weile (ca. 3 Monate :-).

Mir geht es um die IDW.

Erhält jede Variante eine eigene IDW oder nicht? Beides wäre ja (so glaube ich) möglich aber welcher Weg ist der bessere. Pro Variante eine IDW oder die Ansichten umstellen.

Welche Erfahrung habt Ihr gemacht?


Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 25. Nov. 2006 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tanne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tanne!

Also ich verstehe nicht was du meinst! 
Wie sehen den eine BG Varianten aus? Sind es nun iAssemblies oder nicht?
Ob du mehrere IDWs brauchst musst du doch selbst wissen. Das ist eine Sache wie du deine Konstruktion dokumentieren willst...

------------------
Grüsse
Jürgen
www.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tanne
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tanne an!   Senden Sie eine Private Message an Tanne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tanne

Beiträge: 128
Registriert: 20.08.2006

Win7 64bit
Inventor 2011
Vault standart

erstellt am: 25. Nov. 2006 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Es sind Assmeblys.
Bsb.

Varinate 1
Ein Holzkorpus der 2 Schubladen hat

variante 2
Ein Holzkorpus der 3 Schubalden hat    usw....

Nun habe ich eine idw erstellt. Aber ich bin ständig an den IDW am basteln, da Sie nicht mit der Ansicht übereinstimmen. Klar aktuallisieren, Alles neu erstellen, Dateien erstellen alles gemacht. Aber wenn ich nun nach dem erstellen der IDW die Assebly ändere erscheinen die neuen Teile  in der IWD obwohl sie in der assembly unterdrückt sind.

Gruss


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 25. Nov. 2006 21:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tanne 10 Unities + Antwort hilfreich

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 25. Nov. 2006 23:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tanne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Dani!
Zitat:
Original erstellt von nightsta1k3r:
Hast Du Dir das Thema iAssembly in IV11 schon angesehen?

Zitat:
Original erstellt von Tanne:
Mit Assembly arbeite ich jetzt schon eine Weile (ca. 3 Monate :-).

Assembly oder iAssembly? 
Schlampig gelesen oder schlampig geantwortet?

Auf jeden Fall frage ich mich, wieso ich noch ... 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tanne
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tanne an!   Senden Sie eine Private Message an Tanne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tanne

Beiträge: 128
Registriert: 20.08.2006

Win7 64bit
Inventor 2011
Vault standart

erstellt am: 26. Nov. 2006 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo invhp danke für den Link.....
Hallo nightsta1k3r

Danke trotzdem fürs Antworten und den Wink....

Ja habe ich gelesen aber schlampig........

"Zum Dokumentieren einer iAssembly benötigen Sie meist eine Zeichnung für jede Variante. Die Varianten verfügen über dieselben Anmerkungen und Tabellen, wobei sich nur einige Werte unterscheiden"

was heisst: meist eine Zeichnung für jede Variante

und kenne die Funktionen (mehr oder weniger)in den Registern.
Auch der Hacken Assoziativ hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht...

"Oder muss (soll) ich für jede Varinate eine IDW (eigene iam) machen"
Habe die Frage nicht korrekt gestellt, sorry... habe den Wald vor lauter Bäume nicht mehr gesehen...

Ich habe das Gefühl dass es einfacher ist, und sicherer ist, für jede Variante halt eine eigene Baugruppe zu machen geht ja eigentlich recht schnell.

Gehen wir jetzt mal von einem Möbel aus, dass komplett mit einer Ecxel Tabelle gesteuert wird, und die Varianten sich dadurch unterscheiden, dass die Anzahl der Schubladen sich ändert.

Macht dies der Profi mit iAssembly oder mit verschiedenen Baugruppen?

Die iAssembly funktionieren eigentlich wunderbar. Aber mit den IDW bin ich mir unsicher (ja auch unsicher da ich noch zuwenig Erfahrung habe)


etwas anderes

Wenn Elemente in der Iassembly Unterdrückt werden, diese Elemente zb. eine Extrusion enthalten die z.b.0 (Excel)ist, was ja eigentlich nicht geht, aber für mich keine Rolle spielt da Sie in dieser Variante ja nicht gebraucht werden, hat dies einen Einfluss auf die IDW?

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz