| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Arbeiten im Modellschnitt (511 mal gelesen)
|
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 25. Nov. 2006 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, Inventorianer Nr.11, im Baugruppenmodell mache ich einen Schnitt. Leider kann ich dann weder Teile anklicken noch diese nachträglich ein oder ausblenden noch kann ich abhängigkeiten verändern, also kurz gesagt, ich kann im Schnitt nicht arbeiten. Mache ich etweas falsch oder muss man etwas einstellen? Gruß, Xantes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 25. Nov. 2006 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Der Baugruppenschnitt ist nur eine rein grafische Angelegenheit. Du solltest eigentlich ganz normal arbeiten können. Beim Einfügen von neuen Komponenten kann´s allerdings vorkommen, das diese im weggeschnittenen Bereich abgelegt werden und dann nicht sichtbar sind. Das ist die einzige Einschränkung, die ich kenne CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 25. Nov. 2006 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 25. Nov. 2006 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: RMK\fertig? Oder auch ESC
Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht: Der Befehl "BG-Schnitt" muß erst beendet werden, bavor man weitermachen kann  CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 26. Nov. 2006 05:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|