| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Abhaengigkeiten (419 mal gelesen)
|
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gibt es eigendlich ein Knöpfchen oder Progrämmchen dass alle Abhängigkeiten nochmals bestätigt? Hintergrund ist dass Inventor aus unerfinderlichen Gründen in regelmäßigen Abständen die Abhängiglkeiten in BG anmeckert (rotes Kreuz). Wenn man deise aber überarbeitet, stellt man fest das alles in Ordnung ist. Ich gehen dann immer den Heilungs-Assisten durch und drücke Bearbeiten und Enter. Dann ist wieder alles gut - bis zum nächsten mal. Das nervt ziemlich. Kann man das auch automatisch machen? Einfach alle Abhängigkeiten bestätigen? oder kann man de3n Doktor abschalten? ------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
IV checkt bei jedem Öffnen einer BG sämtliche Abhängigkeiten durch. Weiters kann man mit "Alles Neu erstellen" das nochmals erzwingen. Dasselbe in abgeschwächter Form verursacht man, wenn man mit der Maus an einer Komponente rumzupft (Brrr...) Und beim Editieren einer Verknüpfung passiert dasselbe, wie Du ja schon richtig festgestellt hast. Aber: Wenn Du "flackerndes" Rotes Kreuz hast, dann stimmt doch Irgendwas an Deinem Assembly nicht, möglicherweise ein paar Überbestimmungen. Und wahrscheinlich zu viele Komponenten in der BG-Ebene. Es kann aber auch sein, dass IV eine bestimmte Verknüpfung einfach nicht verträgt und spinnt. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frovo Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 740 Registriert: 12.12.2005 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAM Windows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein flacherndes Kreuz hab ich nicht. Wenn ich alles neu erstellen sage, ist alles gut. Sollte man dass öfter machen oder braucht man das eigendluich nicht? Kann ich das automatische aktualisieren in einer BG auch sperren?
------------------ Gruß Frovo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 24. Nov. 2006 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frovo
Hallo Frovo, Mit "flackernd" meinte ich genau das Erscheinungsbild das Du beschreibst. Alles Neu Erstellen ist immer gut. Aktualisieren der BG kann man ausschalten, greift aber nicht immer und überall. Am Besten die Tips bzgl. BG-Struktur beherzigen, sonst kriegst immer wieder mal Eins über die Rübe <G> ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |