| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Stile Stüli ändern (770 mal gelesen)
|
erfinderich Mitglied Maschb. Techniker
 
 Beiträge: 277 Registriert: 30.06.2005 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe schon gemerkt, mit den Stilen ist das so eine Sache....(Auch in IV10) Ich habe für verschiedene Sprachen Stüli´s zur Verfügung. Bei einer ist allerdings in der Spaltenbreite ein "Fehler". Die Spalte ist 75 statt 55. Ich habe bisher bei jeder "alten" IDW die Spalte korrieren müssen. Nun habe ich versucht, bei einer neuen IDW-Vorlage dies direkt auf 55 umstellen wollen. Es läßt sich die Änderung im Editor speichern und auch die Zeichnung als Vorlage speichern. Aber wenn ich die Neue aufrufe, habe ich immer die alte Einstellung drin. Auch eine doppelte Stüli für Deutsch ist drin und bleibt auch drin. Wie läßt sich denn die Spalte und die Doppelte endgültig ändern? Vielen Dank für die zahlreiche Hilfe, Erich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erfinderich Mitglied Maschb. Techniker
 
 Beiträge: 277 Registriert: 30.06.2005 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
olinka Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 399 Registriert: 23.05.2003 AutoCAD Mechanical 2007 Autodesk Inventor Series 11-SP2 Intel Core 2 - 6600@2,4 GHz / 3.00 GHz 2 GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500 Grafikkarte Windows XP prof.-SP2
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erfinderich
Bitte keine Umlaute - die mögen nicht alle Browser Hast Du denn die Änderungen immer in der Stilbib gespeichert? Ansonsten bleiben diese lokal im aktuellen Dokument. Stilbib und Vorlage sind zweierlei Paar Schuhe ------------------ Viele Grüße, Olaf. [Diese Nachricht wurde von olinka am 14. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erfinderich Mitglied Maschb. Techniker
 
 Beiträge: 277 Registriert: 30.06.2005 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stocki1982 Mitglied V E S P A Zangler
 
 Beiträge: 359 Registriert: 10.11.2004 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64 HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011 VaultProfessional 2011
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erfinderich
Hallo erfinderich, Alle Dokumente im Inventor schließen und unter Datei-> Projekte Stilbibliothek verwenden auf ja stellen. Danach kannst du die Änderungen in der Stilbibliothek speichern. ------------------  Lg, Daniel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erfinderich Mitglied Maschb. Techniker
 
 Beiträge: 277 Registriert: 30.06.2005 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stocki1982 Mitglied V E S P A Zangler
 
 Beiträge: 359 Registriert: 10.11.2004 Dell M6400 2,8GHz 8 GB Ram NVIDIA Quadro FX 3700 Raid 0 Windows Vista64 HP NW9440 2,16Ghz 4 GB Ram NVIDIA Quadro FX 1500 Windows 7 64 BIT AIP9,AIP10,AIP11,AIP2008,AIP2009,AIP2010, AIP2011 VaultProfessional 2011
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erfinderich
Hallo erfinderich, Währe sicher nicht schlecht. Alle Inventor's schließen (bis auf dem, an dem du arbeitest) und dann in der IDW Format -> Stil in Stilbibliothek speichern, dann werden deine Veränderungen in der IDW in die Stile geschrieben.
Lg, Daniel [Diese Nachricht wurde von Stocki1982 am 14. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erfinderich Mitglied Maschb. Techniker
 
 Beiträge: 277 Registriert: 30.06.2005 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, es hat sich nichts geändert. Die Biblio. hat zwar die doppelte Stüli jetzt gelöscht, aber der Fehler in der engl. (75) ist gebleiben. "Description" muß auf etwas anderes noch "zurückgreifen". Woran kann es noch liegen? Und meine französische Stüli ist auch gelöscht. Wat nu? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erfinderich Mitglied Maschb. Techniker
 
 Beiträge: 277 Registriert: 30.06.2005 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann es sein, das das etwas mit "lokalem" zu tun hat? Wenn ja, wie bekomme ich den dann dauerhaft geändert? Und was ist, wenn ich diesen lokal lösche und im aktiven speichere? Werden alte Zeichnungen darauf zurückgreifen können? Ich weiss, das wären jetzt mal Master-Fragen....... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kappi Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 994 Registriert: 24.07.2002 Inventor 2018 SP3.4; Windows 7 x64; Intel Xeon E3, 3,50 GHz; 32 GB RAM; NVIDIA Quadro K2200
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erfinderich
Hallo Erich, bitte beschreibe deine Vorgehensweise genauer. Wenn ich deine Beiträge durchlese komme ich zu dem Ergebnis, dass du deine geänderten Stile noch nicht in der Stilbibliothek gespeichert hast. So wie ich es lese, hast du die Vorlage auf dem Server gespeichert. Nur wenn du im Projekt bei Stilbibliothek verwenden Nein angewählt hast, dann werden die Stile der Vorlage verwendet. Steht dort schreibgeschützt oder ja, werden die Stile der Stilbibliothek verwendet, egal wie sie in der Vorlage definiert sind. ------------------ Gruß Kappi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erfinderich Mitglied Maschb. Techniker
 
 Beiträge: 277 Registriert: 30.06.2005 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erfinderich
Es ist eine ganz ganz schlechte Idee mit dem Default-Projekt zu arbeiten, vor allem wenn der Speicherort für die CAD-Daten im Installationsverzeichnis vom Inventor liegt Rcihte Dir bitte ein eigenes Projekt ein, und speichere Deine Werke auf dem Server. Und nein, es ist nicht nötig alle Inventoren zu beenden, um die Vorlagen zu ändern. Sichere einfach die Vorlage, kopiere sie dann, ändere die Kopie und überschreibe die alte Vorlage mit der geänderten Kopie. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
erfinderich Mitglied Maschb. Techniker
 
 Beiträge: 277 Registriert: 30.06.2005 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nun versuch ich mal meine Problembeschreibung zu ergänzen: Nun habe ich fast alle (meine Unwissenheit zwingt zur Bescheidenheit) Speicherarten und Orte ausprobiert. Mit Stilbiblio. verwenden, Lokale, Beide, Alle Stile, mit in Stilbiblio. speichern u.s.w. Die Ergebnisse sind in den Bilder zu sehen. Für mich auffällig ist z.B. das Bild "Stüli-lokale-speichern-15-11-06.JPG: Bei einer Stüli kann ich "In Stilbiblio. speichern" bei der anderen nicht. Da lösch ich die nicht verwendeten rauß und sind bei dem nächsten Aufruf der IDW wieder drin. Könnt Ihr mit den Bilder etwas anfangen? Wie bekomme ich die rot markierten Stüli gelöscht? Wie behalte ich meine einmal getroffenen Stüli in einer neuen IDW? Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erfinderich
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erfinderich
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erfinderich
|
erfinderich Mitglied Maschb. Techniker
 
 Beiträge: 277 Registriert: 30.06.2005 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 16. Nov. 2006 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|