| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 1m Teil aus Baugruppe schneiden und neu abspeichern? (1206 mal gelesen)
|
Steinw Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 655 Registriert: 24.05.2002 Firma: DIVA 11 und 2012 Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro ------------ Laptop: HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro ------------ Home: Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich möchte gerne einen 1m Teil aus einer Baugruppe schneiden und neu abspeichern. Geht das einfacher als meine Methode? Meine Methode ist die: Ich füge 2 Benutzerebene, im Abstand von 1m, ein. Danach mache ich eine Skizze und extrudiere bei beiden Ebenen alles bis auf den 1m weg. Diese "Überbleibsel" speiche ich neu ab. - Nachteil: ich hab trotzdem alles in der BG. Warum brauch ich das: Ich hab eine Anlage und möchte nun einzelne Abschnitte Projektmässig vergeben. - D.h.: ich schneide 1m Stücke heraus und vergebe diese an unsere Werkstatt. MfG Stein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadmast Mitglied selbstständiger Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 14.02.2002 IV5 / IV9 mit Win2K SP4/3,Intel 2,4Ghz, 1GB RAM und AMD 1GHZ, 0,5GB RAM
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
|
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Man lernt doch immer wieder etws dazu. Die Projektunterteilung in Meterabschnitte kannte ich bis jetzt non nicht. Ich Ignorant unterteilte Projekte, Maschinen oder Anlagen bisher immer in Baugruppen (logische- oder Funktionsbaugruppen) Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lucky Cad Mitglied ...Malen nach Zahlen...
  
 Beiträge: 702 Registriert: 11.11.2002 Intel Core i9-11900KK 32GB Ram NVIDIA RTX A4000 Spacemouse XT plus Inv Professional 2023.4.1 Vault Professional 2023.4.1 Win11
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Zitat: Original erstellt von Andy-UP: Man lernt doch immer wieder etws dazu. Die Projektunterteilung in Meterabschnitte kannte ich bis jetzt non nicht. Ich Ignorant unterteilte Projekte, Maschinen oder Anlagen bisher immer in Baugruppen (logische- oder Funktionsbaugruppen) Andreas
Hallo Andreas, es gibt sehrwohl auch Projekte über genau einem Meter, habe ich selber schon gesehen und bearbeitet... Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
|
Steinw Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 655 Registriert: 24.05.2002 Firma: DIVA 11 und 2012 Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro ------------ Laptop: HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro ------------ Home: Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Anlage hat 1m Elemente - ist nunmal so. Der Einfachheit halber hab ich aber einen gesamten Teil extrudiert - weils schneller ging. Nun will ich diese Meterelemente wieder einzeln - als Bauteil nicht als idw. Grüße, Stein PS: wäre mal bei einer anderen Anlage lustig - alles in 1m Teile zu stückeln und dann beim zusammenbauen zu schaun was draus wird 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Geht auch ohne MAstermodell: abgel. Komponente und dann das Part mittels Ebenen trennen ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Letzgfotzad, würden wir sagen! <G>
Ich glaub, die Übersetzung wolen wir garnicht wissen  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Letz = unangenehm, beissend, ätzend Fotzn = Mund (in der sittlichen Variante) Letzgfotzad = mit ätzender Ausdrucksweise Zurück zum Thema: Ich glaube schon zu wissen was man mit MM positiv machen könnte. In dem konkreten Fall würd' ich es mir jedenfalls überlegen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer:
In dem konkreten Fall würd' ich es mir jedenfalls überlegen.
Ist doch eine Frage der Definition. Wo fängt MM an und wo hört "konventionell" auf ? Ich würde es in diesem Fall auch nicht als Mastermodell bezeichnen. Ich würde eh versuchen solche WA´s für unsystematisches Arbeiten zu übergehen. CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Mitglied
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
|
Steinw Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 655 Registriert: 24.05.2002 Firma: DIVA 11 und 2012 Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro ------------ Laptop: HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro ------------ Home: Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
n'Abend, Also OK, MM ist klar, dann ist meines ein MM, aber wenn ich eine abgeleitete Komponente mache, dann sind die Teile 1 Teil und eben nicht mehr einzeln. Ausser natürlich im MM. Was anderes gibts also nicht? Das mit der Kettensäge war mir übrigens bekannt. Ich nehm aber immer den Hammer *gg* Grüße, Stein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rtend12 Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau / Konstrukteur
 
 Beiträge: 436 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 23:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steinw
Hallo Steinw, irgendwie find ich die ganze Diskussion mit Mastermodelling oder auch nicht nicht zielführend. Egal wie man seine Baugruppe aufbaut, Einzelteile über eine Masterskizze bestimmt oder eben über "herkömmliche" Konstruktion, wenn die Gesamtanlage aus x 1m-Stücken besteht, dann macht man halt ein 1m-Stück und erstellt danach daraus eine Anlage. Wie werden die 1m-Stücke denn miteinander verbunden, wenn ich erst eine 10m-Anlage mache und aus dieser 9m rausschneide? Gruß Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |